Grillen mit Hightech: Der smarte Weg zum perfekt gelungenen Steak
OÖ. So brennt hoffentlich nichts mehr an: Uriges Grillen im Garten wird jetzt mit smarten Technologien ergänzt, das macht das Grillen einfacher und komfortabler.

Wer gerne mit Gas- oder Holzkohle grillt, braucht dabei auf nichts zu verzichten, um in den Genuss der digitalen Funktionen zu kommen. Mit smarten Grillprodukten kann man vorhandenes Equipment einfach ergänzen.
Per App zum gschmackigen Steak
Die Firma Weber bietet zum Beispiel das iGrill-Digitalthermometer. Die Temperatur des Grillgutes wird damit per App auf das Smartphone übertragen. Man muss dabei einfach einen Temperaturfühler in das Stück Fleisch stecken, das man überwachen will, und das iGrill neben dem Griller platzieren. In der App wählt man dann die Fleischsorte oder das Rezept aus. Laut Hersteller weiß man damit auf die Sekunde genau, wann das Grillgut perfekt gar ist.
Während des Grillvorgangs kann man außerdem den Temperaturverlauf beobachten. Sobald das Grillgut dann fertig ist, ertönt ein Alarmsignal. Auch die Firma Loxone aus Kollerschlag hat ein neu entwickeltes smartes Grillthermometer im Sortiment.
Smarte Elektrogrills
Elektrogrills eignen sich natürlich auch für smarte Anwendungen, Qualitätsprodukte stehen dabei traditionellen Grillern in nichts nach. Die Technik ist kraftvoll und kann sogar zum Hochtemperaturgrillen verwendet werden: Im Nu erhitzen manche Elektrogrills auf 300 Grad. Mit Zwei-Zonen-Grillsystemen kann man gleichzeitig ein ganzes Menü zubereiten, wie man es vom traditionellen Grillen kennt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden