Online-Beratung: Mit „HEINZi“ Heizkosten sparen
OÖ. Die Energie AG entwicktelte gemeinsam mit der Fachhochschule Oberösterreich (FH) und dem Energieinstitut an der Johannes Kepler Uni (JKU) den Online-Berater „HEINZi“ zur Wahl des passenden Heizungssystems.

Heizungsberater „HEINZi“ ist eine unabhängige Plattform“, sagt Energie-AG-Generaldirektor Werner Steinecker. „Online wird anhand der individuellen Bedürfnisse die optimale Heizung vorgeschlagen.“ Man muss zuerst ein paar Fragen zu Lebensstil, Komfortwünschen, räumlichen Gegebenheiten und Standort beantworten, der Online-Heizungsberater liefert dann einen Vergleich der empfohlenen Heizsysteme inklusive Kosten.
Nach Registrierung kann man außerdem direkt über die Plattform unverbindlich und kostenlos Kostenvoranschläge von Installateuren in der Nähe anfordern. Auch diese profitieren von der neuen Plattform: Für Firmen öffnen sich neue Wege zu den Kunden. Diese wiederum haben außerdem bereits konkrete Vorstellungen, weil sie sich bei der Online-Beratung schon mit der Thematik auseinandergesetzt haben. Bei Zustandekommen eines Auftrages wird ein prozentueller Anteil des Auftragsvolumens für die Installateure gegenüber dem Systembereitsteller Energie AG fällig.
Energieverbrauch bis zu 40 Prozent senken
Die Heizung ist der mit Abstand größte Energieverbraucher im Haushalt. Durchschnittlich 80 Prozent der Energiekosten entfallen auf Raumwärme und Warmwasser. Der Austausch einer veralteten Anlage hilft daher wesentlich die Betriebskosten einer Immobilie zu senken. Laut Energie AG schafft man es mit modernen Heizungen, den Energieverbrauch gegenüber einem alten Modell um bis zu 40 Prozent zu verringern.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden