Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Oberösterreich wohnt im Schnitt auf 114 Quadratmetern

Tips Logo Online Redaktion, 06.09.2023 11:42

Wie die aktuelle ImmoScout24-Trendstudie zeigt, lebt man in Oberösterreich durchschnittlich auf 114 Quadratmetern.

114 Quadratmetern stehen den Oberösterreichern im Schnitt zum Wohnen zur Verfügung. (Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com)
114 Quadratmetern stehen den Oberösterreichern im Schnitt zum Wohnen zur Verfügung. (Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com)

Die österreichische Durchschnittswohnung verfügt über knapp mehr als 76 Quadratmeter, das durchschnittlich bewohnte Haus über beinahe 158 Quadratmeter. Auch zwischen Miet- und Eigentumsimmobilien klafft die Schere weit auseinander. Während Mietimmobilien im Schnitt 75 Quadratmeter haben, sind es im Eigentum 140 Quadratmeter. Genossenschaftsobjekte bieten im Schnitt knapp 79 Quadratmeter, Gemeindeimmobilien knapp 57 Quadratmeter.

Bundesländervergleiche

Kaum überraschend zeigen sich große Unterschiede in den Bundesländern. Die Wiener leben auf der kleinsten Fläche, nämlich durchschnittlich auf 79,5 Quadratmetern. Am meisten Platz steht laut Trendstudie den Burgenländern zur Verfügung, hier sind es im Schnitt knappe 154 Quadratmeter. Jenseits der 120 Quadratmeter bewegt sich die durchschnittliche Wohnfläche zudem noch in Niederösterreich (130 Quadratmeter) und Kärnten (124,5 Quadratmeter). Knapp dahinter finden sich die Steiermark (116 Quadratmeter) und Oberösterreich (114 Quadratmeter). Rund 110 Quadratmeter bewohnt man in Tirol, Vorarlberg und Salzburg.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Parkett und Laminat: Das sind die Unterschiede

Parkett und Laminat: Das sind die Unterschiede

Parkett und Laminat sind zwei verschiedene Arten von Bodenbelägen, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Vor- sowie Nachteile haben.

Tips - total regional Online Redaktion
Längere Trockenperioden in Oberösterreich: Trinkwasserversorgung rückt in den Fokus

Längere Trockenperioden in Oberösterreich: Trinkwasserversorgung rückt in den Fokus

OÖ. Oberösterreich plant, die Trinkwasserversorgung angesichts immer längerer Trockenperioden durch die Klimakrise durch verschiedene Strategien ...

Tips - total regional Online Redaktion
Projekte in der Zementindustrie für mehr Klimaschutz

Projekte in der Zementindustrie für mehr Klimaschutz

Die Herstellung von Zement ist mit großen Mengen an klimaschädlichem CO2 verbunden, wovon rund ein Drittel allein durch die Beheizung der Drehöfen ...

Tips - total regional Online Redaktion
Brauchwasserzisterne für den Garten

Brauchwasserzisterne für den Garten

Eine Brauchwasserzisterne für den Garten ist ein Behälter, der dazu dient, Regenwasser aufzufangen und zu speichern, um es für die Bewässerung ...

Tips - total regional Online Redaktion
Richtig Lüften im Sommer

Richtig Lüften im Sommer

Im Sommer, besonders bei schwülem Wetter, ist das richtige Lüften wichtig, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen und die Luftfeuchtigkeit ...

Tips - total regional Online Redaktion
Fertige Bauteile sollen die Baukosten senken und dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen

Fertige Bauteile sollen die Baukosten senken und dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen

VORCHDORF. Mit einem höheren Vorfertigungsgrad versuchen Bauunternehmer den Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme und die Teuerung zumindest ...

Tips - total regional Online Redaktion
Energiegemeinschaften: „Jeder kann Teil der Energiewende werden“

Energiegemeinschaften: „Jeder kann Teil der Energiewende werden“

WALDHAUSEN/FREISTADT. Das Mühlviertler Technologieunternehmen neoom betreut österreichweit 35 Erneuerbare Energiegemeinschaften, darunter auch ...

Tips - total regional Claudia Brandt
Ein fugenloses Bad: weniger Reinigung und besonderes Ambiente

Ein fugenloses Bad: weniger Reinigung und besonderes Ambiente

BEZIRK BRAUNAU. Fugenlose Bäder liegen im Trend, denn der Verzicht auf Fliesen kann die Reinigung und Pflege von Oberflächen erleichtern. Für ...

Tips - total regional Theresa Senzenberger, MA