Oberösterreich wohnt im Schnitt auf 114 Quadratmetern
Wie die aktuelle ImmoScout24-Trendstudie zeigt, lebt man in Oberösterreich durchschnittlich auf 114 Quadratmetern.

Die österreichische Durchschnittswohnung verfügt über knapp mehr als 76 Quadratmeter, das durchschnittlich bewohnte Haus über beinahe 158 Quadratmeter. Auch zwischen Miet- und Eigentumsimmobilien klafft die Schere weit auseinander. Während Mietimmobilien im Schnitt 75 Quadratmeter haben, sind es im Eigentum 140 Quadratmeter. Genossenschaftsobjekte bieten im Schnitt knapp 79 Quadratmeter, Gemeindeimmobilien knapp 57 Quadratmeter.
Bundesländervergleiche
Kaum überraschend zeigen sich große Unterschiede in den Bundesländern. Die Wiener leben auf der kleinsten Fläche, nämlich durchschnittlich auf 79,5 Quadratmetern. Am meisten Platz steht laut Trendstudie den Burgenländern zur Verfügung, hier sind es im Schnitt knappe 154 Quadratmeter. Jenseits der 120 Quadratmeter bewegt sich die durchschnittliche Wohnfläche zudem noch in Niederösterreich (130 Quadratmeter) und Kärnten (124,5 Quadratmeter). Knapp dahinter finden sich die Steiermark (116 Quadratmeter) und Oberösterreich (114 Quadratmeter). Rund 110 Quadratmeter bewohnt man in Tirol, Vorarlberg und Salzburg.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden