Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Mit einfachen Tipps bis zu zehn Prozent Energie sparen

Tips Logo Online Redaktion, 09.12.2023 09:44

OÖ. 84 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt gehen auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Wer seinen CO2-Fußabdruck verkleinern und seine Kosten senken will, kann mit einfachen Tipps bei gleichbleibendem Komfort Energiekosten und eine erhebliche Menge an CO2 einsparen.

Eine schlau konfigurierte Heizung spart Energie und Geld. Die meisten Hersteller bieten dafür Apps, wie hier am Foto die "myPelletronic 2.0" von Ökofen. (Foto: Ökofen)
Eine schlau konfigurierte Heizung spart Energie und Geld. Die meisten Hersteller bieten dafür Apps, wie hier am Foto die "myPelletronic 2.0" von Ökofen. (Foto: Ökofen)

Die optimale Raumtemperatur ist nicht nur eine Frage des Wohlbefindens, sondern auch des richtigen Timings. Da Menschen morgens und abends Temperaturen unterschiedlich wahrnehmen, lässt sich dieser Umstand nutzen, um Energie zu sparen. Eine Temperaturabsenkung der Fußbodenheizung um nur ein Grad zur Mittagszeit „bemerkt“ der Körper nicht – diese Maßnahme spart jedoch jede Menge Energie. Laut Experten bringt eine Reduzierung der Temperatur von einem Grad eine Energieersparnis von sechs Prozent.

Intelligenter Umgang mit Warmwasser

Es ist ein Irrglaube, dass Warmwasser den ganzen Tag über in höchster Temperatur verfügbar sein muss. Gerade zur Mittagszeit genügt eine Temperatur von 35 Grad völlig, während Verbrauchsspitzen – wie das morgendliche Duschen der ganzen Familie – eine höhere Temperatur erfordern. Durch kleine Änderungen lassen sich auch hier beträchtliche Mengen Energie einsparen.

Den Wetterbericht als Heizungsberater nutzen

Solare Gewinne bei Sonnenschein können den Energieverbrauch positiv beeinflussen. Ein Blick auf den Wetterbericht am Vorabend kann also dabei helfen, die Heizung für den nächsten Tag optimal zu justieren. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch das Budget. Einige moderne Heizungsregelungen können Wetterdaten automatisiert verarbeiten und die Funktion muss nur aktiviert werden.

Smarte Heizungskonfiguration bringt Mehrwert

Von den Übergangsmonaten bis zur tiefen Wintersaison – das Heizverhalten sollte je nach Heizperiode variieren. Smarte Absenkzeiten, etwa in der Nacht, unterstützen darüber hinaus Energie zu sparen und gelten obendrein als gesundheitsfördernd.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Brandverhütungstipps für die Weihnachtszeit

Brandverhütungstipps für die Weihnachtszeit

Flackernde Kerzen und Lichter verbreiten zur Weihnachtszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Viel zu oft wird allerdings die Temperatur von ...

Tips - total regional Online Redaktion
„Haus und Wohnen“-Messe in Linz

„Haus und Wohnen“-Messe in Linz

LINZ. Zahlreiche nationale und internationale Aussteller präsentieren sich von 17. bis 19. November bei der „Haus und Wohnen“-Messe in Linz. ...

Tips - total regional Marlis Schlatte
Schnell, professionell und zuverlässig: Empfehlungen und hilfreiche Tipps für alle, die einen Schlüsseldienst in Wien 1040 brauchen

Schnell, professionell und zuverlässig: Empfehlungen und hilfreiche Tipps für alle, die einen Schlüsseldienst in Wien 1040 brauchen

Wenn ein Schlüssel verloren geht oder abbricht, ist es empfehlenswert, einen professionellen und vertrauenswürdigen Schlüsseldienst Wien 1040 ...

Tips - total regional Anzeige
Heinrich Schaller: „Förderberatung ist ein wichtiger Baustein“

Heinrich Schaller: „Förderberatung ist ein wichtiger Baustein“

LINZ. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, spricht über die Zinsentwicklung und die Schaffung von Eigenheim.

Tips - total regional Michael Klaffenböck
Gefahrenpotential vor Immobilienkauf überprüfen

Gefahrenpotential vor Immobilienkauf überprüfen

Die Risikolandkarte „Hora“ ermöglicht allen Bürgern eine rasche und einfache Ersteinschätzung der persönlichen Gefahrensituation an ihrem ...

Tips - total regional Online Redaktion
Ausgesperrt? Seriöser Schlüsseldienst und Aufsperrdienst in Wien ab 99 Euro

Ausgesperrt? Seriöser Schlüsseldienst und Aufsperrdienst in Wien ab 99 Euro

OÖ. Wer die Dienste eines Schlüsseldienstes in Anspruch nehmen muss, sollte Vorsicht walten lassen, denn in der Branche wimmelt es ...

Tips - total regional Anzeige
Wände werden zum Stromspeicher

Wände werden zum Stromspeicher

US-Forscher haben einen innovativen Stromspeicher entwickelt, der aus Zement, Ruß und Wasser besteht.

Tips - total regional Sebastian Wallner
Steinflächen imprägnieren

Steinflächen imprägnieren

Steinflächen können durch Imprägnierung geschützt werden, um sie vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und anderen Einflüssen zu bewahren. Imprägnierungen ...

Tips - total regional Sebastian Wallner