Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gefahrenpotential vor Immobilienkauf überprüfen

Tips Logo Online Redaktion, 24.09.2023 12:47

Die Risikolandkarte „Hora“ ermöglicht allen Bürgern eine rasche und einfache Ersteinschätzung der persönlichen Gefahrensituation an ihrem Wohnsitz bzw. jeder belieben Adresse in ganz Österreich.

Gerade wenn man nicht ortskundig ist, sollte man vor dem Kauf überprüfen, ob die Immobilie besonderen Unwettergefahren ausgesetzt ist. (Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER)
Gerade wenn man nicht ortskundig ist, sollte man vor dem Kauf überprüfen, ob die Immobilie besonderen Unwettergefahren ausgesetzt ist. (Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER)

Die Bevölkerung vor Naturgefahren bestmöglich zu schützen ist eine große Herausforderung und wichtige Aufgabe im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft. Bürger müssen informiert, sensibilisiert und eingebunden werden! Ein wichtiges digitales Angebot dazu ist die Risikolandkarte Hora unter www.hora.gv.at.

Hora-Pass

Sie ermöglicht es jedem einzelnen Bürger rasch und einfach per Mausklick eine Ersteinschätzung der persönlichen Gefahrensituation aufzuzeigen. Insgesamt acht Naturgefahren (Hochwasser, Lawinen, Erdbeben, Rutschung, Sturm, Blitz, Hagel, Schnee) können damit angezeigt werden. Mit dem neuen Hora-Pass wurde das Angebot erweitert. Für jede beliebige Adresse in Österreich können alle auf der Hora-Plattform ersichtlichen Naturgefahren abgerufen werden. In einer übersichtlichen und leicht verständlichen Gesamtdarstellung werden die erwartete Intensität sowie Tipps zur Verbesserung der Eigenvorsorge zum Abrufen bereitgestellt.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Ausgesperrt? Seriöser Schlüsseldienst und Aufsperrdienst in Wien ab 99 Euro

Ausgesperrt? Seriöser Schlüsseldienst und Aufsperrdienst in Wien ab 99 Euro

OÖ. Wer die Dienste eines Schlüsseldienstes in Anspruch nehmen muss, sollte Vorsicht walten lassen, denn in der Branche wimmelt es ...

Tips - total regional Anzeige
Wände werden zum Stromspeicher

Wände werden zum Stromspeicher

US-Forscher haben einen innovativen Stromspeicher entwickelt, der aus Zement, Ruß und Wasser besteht.

Tips - total regional Sebastian Wallner
Steinflächen imprägnieren

Steinflächen imprägnieren

Steinflächen können durch Imprägnierung geschützt werden, um sie vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und anderen Einflüssen zu bewahren. Imprägnierungen ...

Tips - total regional Sebastian Wallner
Normale Betten und Boxspringbetten im Vergleich

"Normale" Betten und Boxspringbetten im Vergleich

Boxspringbetten und „normale Betten“ unterscheiden sich in mehreren Aspekten, darunter Aufbau, Komfort, Optik und Pflege.

Tips - total regional Online Redaktion
Oberösterreich wohnt im Schnitt auf 114 Quadratmetern

Oberösterreich wohnt im Schnitt auf 114 Quadratmetern

Wie die aktuelle ImmoScout24-Trendstudie zeigt, lebt man in Oberösterreich durchschnittlich auf 114 Quadratmetern.

Tips - total regional Online Redaktion
Parkett und Laminat: Das sind die Unterschiede

Parkett und Laminat: Das sind die Unterschiede

Parkett und Laminat sind zwei verschiedene Arten von Bodenbelägen, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Vor- sowie Nachteile haben.

Tips - total regional Online Redaktion
Längere Trockenperioden in Oberösterreich: Trinkwasserversorgung rückt in den Fokus

Längere Trockenperioden in Oberösterreich: Trinkwasserversorgung rückt in den Fokus

OÖ. Oberösterreich plant, die Trinkwasserversorgung angesichts immer längerer Trockenperioden durch die Klimakrise durch verschiedene Strategien ...

Tips - total regional Online Redaktion
Projekte in der Zementindustrie für mehr Klimaschutz

Projekte in der Zementindustrie für mehr Klimaschutz

Die Herstellung von Zement ist mit großen Mengen an klimaschädlichem CO2 verbunden, wovon rund ein Drittel allein durch die Beheizung der Drehöfen ...

Tips - total regional Online Redaktion