Heinrich Schaller: „Förderberatung ist ein wichtiger Baustein“
LINZ. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, spricht über die Zinsentwicklung und die Schaffung von Eigenheim.

Tips: Welchen Rat geben Sie Menschen, die sich ein Eigenheim schaffen möchten?
Heinrich Schaller: Wichtig ist, dass man sich rechtzeitig von Profis beraten lässt. Ein Eigenheim ist ja schließlich meist die größte Investition im Leben. Erfahrene Finanzierungs- und Förderspezialisten zeigen auf, wie viel man sich leisten kann, und beraten bei der Wahl des richtigen Kredits und dessen Rahmenbedingungen. Neben den auf eigene Bedürfnisse abgestimmten Finanzierungsvarianten ist vor allem die professionelle Förderberatung ein wichtiger Baustein. Hier stehen wir in engem Kontakt zu den Förderstellen und begleiten den gesamten Förderprozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung.
Tips: Wie, denken Sie, wird sich die Zinssituation weiterentwickeln?
Schaller: Ich gehe davon aus, dass die Leitzinsen noch eine längere Zeit auf dem aktuellen Niveau bleiben werden. Die Kerninflation ist in Europa nach wie vor sehr hoch. Ob es heuer noch eine weitere, kleinere Zinsanhebung der EZB geben wird, hängt von der Entwicklung der Wirtschaftsdaten ab. Auch die Lohnabschlüsse spielen hier eine große Rolle. Die Bekämpfung der Lohn-Preis-Spirale ist ein wesentlicher Faktor, um die Inflation in den Griff zu bekommen.
Tips: Ist eine Investition mittels Kreditfinanzierung nachhaltig?
Schaller: Mit einem Wohnbaukredit schafft man Eigentum – also bleibende Werte, die auch an die nächste Generation weitergegeben werden können. Daher sehe ich das auf jeden Fall als nachhaltige Investition.
Tips: Der Weltspartag steht vor der Tür: Wie spart man nachhaltig?
Schaller: Prinzipiell gesehen ist Sparen immer nachhaltig. Es ist wichtig, einen Teil seiner Einkünfte regelmäßig auf die Seite zu legen – egal ob für größere Vorhaben in der Zukunft, für die persönliche Absicherung, für unvorhergesehene Lebenssituationen oder für seine Nachkommen.
Nachhaltige Veranlagungsformen im Speziellen bietet unsere Fondstochter Kepler-Fonds KAG. Sie zählt zu den Pionieren bei grünen Investments.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden