Smart Home: Komfort und Effizienz auf Knopfdruck
RIED IM TRAUNKREIS. In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, hält das Smart Home Einzug in immer mehr Haushalte. Patrick Kremsmaier von der Elektro Kremsmaier GmbH in Ried erklärt, wie häufig Smart Home-Lösungen bereits zum Einsatz kommen und welche Vorteile sie bieten.

Der Begriff „Smart Home“ beschreibt den Einsatz technischer Systeme und vernetzter Geräte in Wohnräumen und Häusern. Diese Technologien zielen darauf ab, die Lebensqualität und den Wohnkomfort zu erhöhen, den Energieverbrauch effizienter zu gestalten und die Sicherheit zu verbessern. „Derzeit wird bei beinahe jedem zweiten Neubau oder Sanierung eines Wohnhauses ein derartiges System errichtet, wobei verschiedene Hersteller ganz verschiedene Lösungen bieten“, erzählt Patrick Kremsmaier.
Schrittweise Realisierung
Eine schrittweise Realisierung ist dabei nicht unüblich. „So kann als erster Schritt auch nur ein kleiner Teil als 'smart' realisiert werden, etwa eine vernetzte Steuerung des Sonnenschutzes“, erklärt Kremsmaier. Je nach System und Hersteller lässt sich das Haus dann Zug um Zug zum ausgebauten Smart Home erweitern. „In der Planungsphase ist es wichtig, gemeinsam mit dem Elektriker den richtigen Weg zu finden und alles entsprechend vorzubereiten. So findet man für jede Börse die passende Ausführung“, fügt Kremsmaier hinzu.
Smarter Mehrwert
Doch welchen Mehrwert bietet ein Smart Home? „Abhängig davon, welche Komponenten integriert werden, können im Smart Home viele Dinge gemeinsam und/oder automatisiert gesteuert werden. Zusätzlich kann der Energieverbrauch durch das Abschalten von nicht mehr benötigtem Licht, das Beschatten von Räumen im Sommer und das intelligente Einschalten von Geräten bei Erzeugung von Photovoltaik-Strom gesenkt werden. Weiters sorgt eine mit der Gebäudesteuerung vernetzte Alarmanlage für mehr Sicherheit zuhause“, erklärt Kremsmaier.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden