Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Warum es über 300 PS in einem BMW X2 braucht? Falsche Frage. Richtig lauten muss es: Warum nicht?Eine Welt, die nur aus dem bestünde was wir brauchen, wäre doch eher trist und  langweilig. So gesehen sind derartige Warum-Fragen von überschaubarer Sinnhaftigkeit. Erst recht bei einem BMW. Ein Dacia mit 300 PS, das wäre mal ein guter Anlass für die Frage nach dem Sinn. Eine bis in die Haarspitzen sportliche und dynamische Marke wie BMW aber definiert sich ja erst durch charismatische Top-Modelle. Unsere Testfahrt führte uns in das „facegeliftete“ Falkensteiner Balance Resort in Stegersbach.

  1 / 17  

Bekanntlich zieht sich das hinauf bis zum X7, von dem her war es höchste Zeit dem laut BMW „Premium Sports Activity Coupés“ den Ritterschlag zu geben. Wir dürfen ihn nun mit X2 M35i ansprechen. Schon dieser eine Buchstabe, M, hinter dem die BMW M GmbH steht. Er alleine repräsentiert den ganzen Ernst, mit welchem dem grundsätzlich eh nicht faden Kompakt-SUV nochmal ordentlich Feuer unterm sexy Hintern gemacht wurde.

Dabei sorgen bereits die ganz offenkundigen Gadgets für offenstehende Münder. Wir sagen nur Galvani Gold Metallic und 20“ M Aluräder. Besonders die Farbe muss man sich schon trauen, zumindest für die Dauer unseres Tests wurden wir ihr aber nicht überdrüssig. Viele weitere Details geben dem X2 M35i die Eigenständigkeit, die er sich auch verdient hat. Doppelniere, seitliche Lufteinlässe und die Außenspiegel sind zum Beispiel in Cerium Grey gehalten, am Heck sitzt ein M Heckspoiler und die Sport Abgasanlage sorgt für einen ordentlichen Abgang.

Der Ton macht demnach die Musik, BMW hat sich beim X2 für ein sehr cooles dumpfes Grollen entschieden. Zurecht ist man an ein Gewitter erinnert, denn die Kraft des Bi-Turbo Vierzylinders schießt wie der Blitz ein. 306 PS und 450 Newtonmeter lassen die 100 km/h-Marke nach 5,0 Sekunden hinter sich, der brachiale Schub lässt erst in Regionen nach, wo der Bußgeldkatalog eher humorlose Beträge auswirft. Bis zu einem gewissen Grad ist einem das dann aber egal, weil es einfach so verdammt beeindruckend ist.

Wobei die reine Kraft nur die halbe Wahrheit ist. Die M Gmbh hat wie erwähnt ja ernst gemacht, zu erkennen am gestrafften und tiefergelegten Sportfahrwerk, der präzisierten Sportlenkung und dem mechanischen Sportdifferenzial. Sowieso nicht wegzudenken sind bei einem derartigen Kraftpaket Allradantrieb und 8-Gang Steptronic. Die dynamischen Qualitäten sind einfach absurd grenzgenial, Hard- und Software verschmelzen im X2 M35i zu einem relativ konkurrenzlosen Fahrzeug am Markt.

Um den einzig potentiellen Schwachpunkt im Konzept, nämlich den Fahrer, bestmöglich unter die Arme zu greifen, fährt BMW zweigleisig. Fahrtechnische Unzulänglichkeiten werden via M Sportlenkrad und M Sportsitze etwas ausgeglichen. Assistenzsysteme auf neuestem Stand, großes Head-up Display, kinderleichte Bedienung und perfekt verarbeitetes Interieur entspannen den Alltag. Eh klar verbraucht der X2 auch Sprit und kostet Euros. Wieviel genau fragt man bei einem M-Modell an und für sich nicht. Aus Prinzip.

Was er kann:Ein ziemlich cooles Familienauto sein.

Was er nicht kann:Bei der Serienausstattung glänzen.

Ändern würden wir:Nichts. Elektrojünger würden „Alles“ sagen.

Extralob gibt es:Motor-Getriebe-Sound. Ein Triumvirat der Glückseligkeit.

Daten BMW X2 M35i

Motor: 4-Zylinder Bi-Turbobenziner

Leistung: 306 PS

Max. Drehmoment: 450 Nm/1750 U.min.

Testverbrauch: 8,4 Liter

Vmax: 250 km/h

0 auf 100 km/h: 5,0 Sek

Preis ab EUR 61.250,00

Autotest by fahrfreude.cc

Shooting-Location: FALKENSTEINER BALANCE RESORT STEGERSBACH

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Als zeitweise meistverkauftes SUV der Welt hat der Honda CR-V einen Ruf zu verteidigen. Kein Problem.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Vom kreuzbraven Hyundai i30 gibt es mit dem i30 N bekannter maßen ein ganz scharfes Modell. Folgerichtig muss es auch eine N-Line geben. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

Seit 2003 müssen Führerscheinneulinge eine mehrstufige Ausbildung inklusive Fahrsicherheitstraining absolvieren. Die Unfallstatistik ...

Tips - total regional Nora Heindl
CLS AMG: Ich komme in Frieden

CLS AMG: Ich komme in Frieden

Wenn sich AMG eines Mercedes annimmt, ist das Ergebnis zumeist eher etwas kriegerisches. Nicht so beim CLS 53 AMG. Das 4-türige Coupé ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 Fastback N: Es kann nur einen geben

Hyundai i30 Fastback N: Es kann nur einen geben

Kompakte Krawallmacher gibt es so einige. Wer aber Raketen mit Fließheck sucht, muss am Ende beim Hyundai i30 Fastback N Performance enden. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Audi A4: Der Herbst wird heiß

Audi A4: Der Herbst wird heiß

Mit der Markteinführung des neuen Audi A4 im Herbst 2019 geht der ewige Dreikampf der deutschen Premiums in die nächste Runde.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia e-Niro - Am Puls der Zeit

Kia e-Niro - Am Puls der Zeit

Wer ein SUV aus seinem Port-folio mit Elektroantrieb kombiniert, macht aktuell alles richtig. Von dem her hat der Kia e-Niro quasi schon gewonnen. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Honda Jazz: Zeit und Raum

Honda Jazz: Zeit und Raum

Mit Beidem hat der Honda Jazz 1.5 i-VTEC einen ganz speziellen Umgang, jeweils nicht zum Nachteil seines Besitzers. Das letzte Face-lift ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc