Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Der neue Opel Corsa vereint traditionelle Stärken mit moderner Technik. Und es wird ihn auch als vollelektrischen Corsa-e geben.

  1 / 5  

Wir haben uns im Rahmen einer IAA-Preview ein erstes Bild von der mittlerweile sechsten Generation des Opel Corsa ein Bild gemacht. Das Wichtigste vielleicht vorweg – Angst, dass hier lediglich ein verkleideter Peugeot 208 angeboten wird braucht niemand haben. Alleine das typische Opel-Design, zusätzlich dynamisiert durch eine niedrigere Dachlinie, lässt hier keine Zweifel aufkommen.

Ganz allgemein darf der Corsa als Sinnbild für den kometenhaften Aufstieg der sogenannten Kleinwagen gelten. Bei Bedarf halten Gadgets wie volldigitales Display, Ledersitze mit Massagefunktion, 10 Zoll Touchscreen und Matrix LED-Scheinwerfer Einzug in den kleinen großen Opel. Weiteres aufrüsten im Bereich der Assistenzsysteme bietet sich da förmlich an, bis man am Ende in einem Technologieträger allererster Güte Platz nimmt.

Einige der neuen Technologien und Assistenzsysteme sind beim Corsa-e Teil der Grundausstattung. Er kommt zwar erst im Frühjahr 2020 auf den Markt, stiehlt den bereits ab Herbst erhältlichen fossilen Brüdern aber etwas die Show. Das soll uns nicht daran hindern, an dieser Stelle die zum Start erhältlichen drei Benziner mit einer Leistungsbreite von 75 bis 130 PS und den 100 PS starken Turbodiesel zu erwähnen.

Somit repräsentiert der Corsa-e mit seinen 136 PS vorerst den Leistungszenit. 260 Newtonmeter sorgen für druckvollen Schub, in 8,1 Sekunden soll der Corsa 100 km/h am Tacho haben. Die 50 kWh-Batterie sorgt für eine maximale Reichweite von 330 Kilometern, womit der Corsa-e eine recht stimmige Mischung aus Masse, Beschleunigung und Einsatzgebiet gefunden hat. Der Opel zeigt sich bei den Lademöglichkeiten zudem maximalflexibel, Schnellladungen befüllen die Akkus in kurzweiligen 30 Minuten mit 80% Leistung.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


VW T-Cross: Alle zurück an den Start

VW T-Cross: Alle zurück an den Start

Ein boomendes Segment ohne VW-Modell ist in Wirklichkeit unvollständig. Mit dem VW T-Cross beginnt das Match der Kompakt-SUV´s von ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
CIty Stealth Fighter aus dem Bayernstall

CIty Stealth Fighter aus dem Bayernstall

C400 Gran Tourismo so nennt sich diese mit CVT-Getriebe, 25KW und 350ccm geladene Urbane Crousier. Die Bezeichnung Scooter erscheint mir hier ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Volvo S60: Ein Blick über den Tellerrand

Volvo S60: Ein Blick über den Tellerrand

Ausgetretene Pfade zu verlassen kann sehr spannend sein. Zum Beispiel wenn der neue Weg zu einer Mittelklasselimousine á la Volvo S60 ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Seat Tarraco: Der Logik folgend

Seat Tarraco: Der Logik folgend

Es gibt wohl kaum jemand der nicht mit einem großen Seat-SUV gerechnet hat. Für angenehme Überraschungen wurde beim Tarraco trotzdem ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Volvo V60 T8 - Oh, it´s a Feh

Volvo V60 T8 - Oh, it´s a Feh

Lenker von Sportwagen werden bald Kenner der Taschentuchszene sein. Denn der Volvo V60 T8 Plug-in Hybrid treibt ihnen die Tränen in die ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW 840d Cabrio: Es ist nur ein Auto

BMW 840d Cabrio: Es ist nur ein Auto

In einem BMW 8er Cabrio muss man sich das selber ständig vor Augen halten. Performance und öffentliche Erregung ließen nämlich ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

Graue Barthaare gedeihen zu lassen dauert länger als gedacht, um dem Image der R1250RT entsprechen zu können und wie so oft im Leben ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc