Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Es gibt wohl kaum jemand der nicht mit einem großen Seat-SUV gerechnet hat. Für angenehme Überraschungen wurde beim Tarraco trotzdem gesorgt.Wenige Marken haben von dem SUV-Boom derart profitiert wie Seat. Dabei war man nicht einmal unter den Vorreitern und das Rad neu erfunden wurden bei den extrem beliebten Ateca und Arona auch nicht. Den Spaniern ist es anscheinend gelungen, ausgerechnet bei den SUV´s diesen Schuss an Auto Emociónzu finden, den manch andere Modelle so lang verzweifelt gesucht haben.

  1 / 5  

Es blieb demnach auch gar nichts anderes übrig, der Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu zu fügen. Von der relativ einfachen Umsetzung dank Konzernmutter einmal ganz abgesehen. Gerade hier wartet aber schon die erste Überraschung. Der Tarraco bringt ein ganz neues Design mit sich, grenzt sich also nicht nur durch seine schiere Größe von den kleineren Geschwistern ab. Verwechslungen á la Skoda Karoq/Kodiaq oder Tiguan/Tiguan Allspace sind de facto auszuschließen.

Das mag einem Ateca-Fahrer wenig bedeuten, als Leader of the gang ist das ein musthave. Besonders der Sechseck-Kühlergrill an der Front und das durchgehende Leuchtenband am Heck adeln den Tarraco. Der große Rest ist schnörkellose SUV-Ware, durch das Reflex Silber-Metallic unseres Testwagens mäßig spannend in Szene gesetzt. Da haben es uns die optionalen 20“ Alufelgen schon etwas mehr angetan. Sind für EUR 1.080,01 zu haben und demnach ein Schnäppchen.

Bleiben wir vielleicht gleich beim Geld. Wir kennen Seat ja als quasi Meister des Preis-Leistungsverhältnisses. Bei unserem getesteten Top-Modell ist das unter Umständen nicht auf den ersten Blick zu erkennen, weil EUR 55.589,99 schwer. Auf der Habenseite steht dann aber auch das Top-Modell Xcellence 2.0 TDI DSG, angereichert mit Navi, allen gängigen Assistenzsystemen und riesigem Panorama-Glasdach. Ein Punkt, wo wir gern auf Überraschungen verzichten.

Die Kombination aus 190 Dieselpferden, Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ist aller Ehren wert, mehr noch, sie ist das Beste was einem im Tarraco passieren kann. Klar, Fixkosten sind ein Thema, soviel Leistung muss man sich schon leisten wollen und ein 150 PS Benziner mit Handschaltung wird es wohl auch tun. Doch im Alltag passt die gesamte Perfomance einfach zu gut, arbeiten die 400 Newtonmeter bei 1.750 Umdrehungen einfach zu fleißig, liegt der Tarraco einfach zu sicher in der Kurve.

Zu dem klingt der Diesel nicht wie ein solcher und nippt alle 100 Kilometer im Schnitt gerade einmal 7,5 Liter. Bei längeren Urlaubsfahrten werden es eher um die 8 Liter sein, weil der Tarraco einfach alles und jeden was gerade in Reichweite ist, mit in den Urlaub nimmt. Wer die Siebensitzer-Option nicht zieht, verfügt über epochale 760 – 1.920 Liter Kofferraumvolumen. Fünf höchst bekömmliche Sitzplätze, eine geteilt verschiebbare Rückbank und eine elektrische Heckklappe sind Standard.

Feinster Reisekomfort stellt sich rasch ein, gebettet in einem fein verarbeiteten Interieur, mit perfekt positioniertem Touchscreen und volldigitalem Cockpit auch technisch am Puls der Zeit. So wie der Seat Tarraco an sich. Mit dem hat aber eh wirklich jeder gerechnet.

Was er kann:190 PS salonfähig machen. Oder sind sie das eh schon? Was er nicht kann:Sich vor der Hilfe beim Übersiedeln drücken. Ändern würden wir:Wer meint um das Geld gäbe es auch einen Q5 muss seine Denkweise ändern. Extralob gibt es:Fünf Jahre Garantie. Immerhin. 

Daten Seat Tarraco Xcellence 2.0 TDI DSG 4

DriveMotor: 4-Zylinder Turbodiesel

Leistung: 190 PS

Max. Drehmoment: 400 Nm bei 1750 U/min

Testverbrauch: 7,5 Liter

Vmax: 210 km/h0 auf 100 km/h: 8,0 Sek

Preis ab EUR 48.890,00

Autotest by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Volvo V60 T8 - Oh, it´s a Feh

Volvo V60 T8 - Oh, it´s a Feh

Lenker von Sportwagen werden bald Kenner der Taschentuchszene sein. Denn der Volvo V60 T8 Plug-in Hybrid treibt ihnen die Tränen in die ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW 840d Cabrio: Es ist nur ein Auto

BMW 840d Cabrio: Es ist nur ein Auto

In einem BMW 8er Cabrio muss man sich das selber ständig vor Augen halten. Performance und öffentliche Erregung ließen nämlich ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

Graue Barthaare gedeihen zu lassen dauert länger als gedacht, um dem Image der R1250RT entsprechen zu können und wie so oft im Leben ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW i3s 2019: Hour of Power

BMW i3s 2019: Hour of Power

BMW wird in Sachen Elektromobilität wieder aktiv und zeigt den überarbeiteten i3. Wir haben unserem Naturell entsprechend die Sportvariante ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X2 M35i - Es geht ums Prinzip

BMW X2 M35i - Es geht ums Prinzip

Warum es über 300 PS in einem BMW X2 braucht? Falsche Frage. Richtig lauten muss es: Warum nicht?Eine Welt, die nur aus dem bestünde ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Als zeitweise meistverkauftes SUV der Welt hat der Honda CR-V einen Ruf zu verteidigen. Kein Problem.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Vom kreuzbraven Hyundai i30 gibt es mit dem i30 N bekannter maßen ein ganz scharfes Modell. Folgerichtig muss es auch eine N-Line geben. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

Seit 2003 müssen Führerscheinneulinge eine mehrstufige Ausbildung inklusive Fahrsicherheitstraining absolvieren. Die Unfallstatistik ...

Tips - total regional Nora Heindl