Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ausgetretene Pfade zu verlassen kann sehr spannend sein. Zum Beispiel wenn der neue Weg zu einer Mittelklasselimousine á la Volvo S60 führt.Spaziert man durch einen Volvo-Showroom bekommt man ein recht gutes Feeling, wie der Hase am Automarkt denn aktuell so läuft. Die nagelneuen XC40 und XC60 stehen omnipräsent in erster Linie, mit starker Rückendeckung vom Mutterschiff XC90. Daneben, mit ähnlicher Strahlkraft, die beeindruckenden Kombis V90 und V60,letzterer in der taufrischen CC-Variante. Dazwischen kämpft die ob ihrer Größe an sich beeindruckende S90-Limousine um Aufmerksamkeit.

  1 / 25  

In dieses, sagen wir mal, marginal freundliche Umfeld wird der S60 hineingeworfen. Die Limousine hat dabei aber zwei ganz große Vorteile: Sie kann das Ganze tiefenentspannt angehen, denn ihr Erfolg oder Misserfolg entscheidet mangels Stückzahlen nicht über das Schicksal der Marke Volvo. Und die Schweden haben nicht nur alles was sie auszeichnet in den S60 reingepackt, sie realisierten auch noch ein unglaublich dynamisches, fast schon aggressives, letztlich auf jeden Fall aber stimmiges Design.

Ja, gut, „aggressiver Volvo“ hat etwas von Widerspruch in sich, einigen wir uns eben auf dynamisch. Unser „First Edition“-Testwagen trug wesentlich dazu bei, beinhaltete er doch unter anderem die R-Design Ausstattungslinie. Sprich dezente Anbauteile, schicke Räder und einen Hauch von Tieferlegung mittels Sportfahrwerk. Das klingt schon wieder so gar nicht nach Volvo, ein Blick auf unsere Fotografien bezeugt aber die Wahrheit unserer Worte.

Nehmen wir jetzt noch den 320 PS starken 4-Zylinder-Turbobenziner dazu kann man final von einer waschechten Sportlimousine reden. Derart aufgerüstet ist der S60 eine echte Alternative zum 3er BMW. Oder ist es gar umgekehrt? Wie dem auch sei, das Kraftwerk gefällt mit famosen Fahrleistungen, feinem Durchzug und Kraft in allen Lebenslagen. Die seidenweich agierende 8-Gang-Automatik setzt dem ganzen dann noch die Krone auf. Das Einzige was fehlt ist ein frecherer Sound.

Womit die Brücke zu den klassischen Volvo-Tugenden geschlagen ist.Denn auch als sportlich aufpolierter Kraftlackl ist der S60 in seinem Wesen mehr Gentleman denn Racer. Selbst dass er tendenziell etwas straff in der Kurve liegt ändert daran wenig. Sagen wir so, der S60 hat den deutschen Sportlimousinen-Premiums zwar schon den Fehdehandschuh hingeworfen. Er hat aber überhaupt nichts dagegen, wenn sie ihn dort auch liegenlassen.

Der Volvo richtet den Fokus seines Fahrers lieber auf das perfekt verarbeitete Interieur, den hochwertigen Touchscreen im 9-Zoll-Hochformatund die wunderbar anliegenden Sportsitze. Er will, dass man seine recht guten Platzverhältnisse zur Kenntnis nimmt und auf den brauchbaren und gut nutzbaren Kofferraum ein Auge wirft. Und nicht zuletzt will er auf die ordentliche Serienmitgift und die anständig gepreisten Ausstattungspakete verweisen, um am Ende vielleicht teilautonom und tiefenentspannt in 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten.

Was er kann: Günstiger als der Kombi sein. Kreise um SUV´s fahren.

 

Was er nicht kann: Beim Verbrauch glänzen.

 

Ändern würden wir: Wer sein Hobby dem Kofferraum anpasst muss nichts ändern.

 

Extralob gibt es: Für den S60 generell. Schön, dass es ihn gibt.

Daten Vovlo S60 T5 Geartronic First Edition

Motor: 4-Zylinder Turbobenziner

Leistung: 320 PS

Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1800 U/min

Testverbrauch: 8,3 Liter

Vmax: 240 km/h

0 auf 100 km/h: 6,4 Sek

Preis ab EUR 53.630,00

Autotest by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Seat Tarraco: Der Logik folgend

Seat Tarraco: Der Logik folgend

Es gibt wohl kaum jemand der nicht mit einem großen Seat-SUV gerechnet hat. Für angenehme Überraschungen wurde beim Tarraco trotzdem ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Volvo V60 T8 - Oh, it´s a Feh

Volvo V60 T8 - Oh, it´s a Feh

Lenker von Sportwagen werden bald Kenner der Taschentuchszene sein. Denn der Volvo V60 T8 Plug-in Hybrid treibt ihnen die Tränen in die ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW 840d Cabrio: Es ist nur ein Auto

BMW 840d Cabrio: Es ist nur ein Auto

In einem BMW 8er Cabrio muss man sich das selber ständig vor Augen halten. Performance und öffentliche Erregung ließen nämlich ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

Graue Barthaare gedeihen zu lassen dauert länger als gedacht, um dem Image der R1250RT entsprechen zu können und wie so oft im Leben ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW i3s 2019: Hour of Power

BMW i3s 2019: Hour of Power

BMW wird in Sachen Elektromobilität wieder aktiv und zeigt den überarbeiteten i3. Wir haben unserem Naturell entsprechend die Sportvariante ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X2 M35i - Es geht ums Prinzip

BMW X2 M35i - Es geht ums Prinzip

Warum es über 300 PS in einem BMW X2 braucht? Falsche Frage. Richtig lauten muss es: Warum nicht?Eine Welt, die nur aus dem bestünde ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Als zeitweise meistverkauftes SUV der Welt hat der Honda CR-V einen Ruf zu verteidigen. Kein Problem.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Vom kreuzbraven Hyundai i30 gibt es mit dem i30 N bekannter maßen ein ganz scharfes Modell. Folgerichtig muss es auch eine N-Line geben. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc