Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

In einem BMW 8er Cabrio muss man sich das selber ständig vor Augen halten. Performance und öffentliche Erregung ließen nämlich anderes vermuten.Oben Offene haben bei den Münchnern eine lange Tradition, und wir können uns nicht daran erinnern, dass da jemals eine Gurke dabei war. So gesehen ist jedes BMW Cabrio ein Teilchenbeschleuniger, egal welchem Segment es sich zugehörig fühlt. Das 8er Cabrio freilich steht ob seiner schieren Größe und dem grandiosen Design ganz oben auf der Willhaben-Liste, und das nicht nur im BMW-Universum.

  1 / 3  

Alles was danach kommt ist irgendwas italienisches oder britisches und für 9 von 10 Menschen nur bei Verkauf von Heim, Hof und/oder Seele realisierbar. Gut, über den Preis wird sich das 8er Cabrio auch schwer argumentieren lassen, unser getesteter 840d xDrive startet bei Listenpreis EUR 121.250,00 und endet mit einem Rucksack voller Extras bei EUR 154.051,00.Sicher ein ordentlicher Batzen Geld, doch während unserer Touren hatten wir immer das Gefühl, dass die Relation zum Gebotenen passt.

Bleiben wir vielleicht noch bei den Extras, wo sicher ein wenig Einsparungspotential vorhanden ist. Betonung liegt auf „ein wenig“, denn die Mischung aus gerade mal guter Serienausstattung und sehr begehrenswerten Optionen führt geradewegs ins finanzielle Bankdrücken. Auf jeden Fall gönnen sollte man sich die M Sportpakete mit 20“ Zoll Rädern, allerlei M-Features bis hin zum Sportdifferential und feinem Vernasca Leder. Laserlicht und Soft-Close-Automatik für die Türen würden wir auch unter „unverzichtbar“ einordnen, EUR 3.160,00 für das Bower-Wilkins Sound System eher nicht. Weil Cabrio. 

Der 8er beherrscht die hohe Kunst des offenen Fahrens in jedweder Hinsicht. Cabriofahrer ansich sind sowieso Gewinner des Klimawandels, Ausfahrten an kühlen Sommermorgen outeten den BMW zusätzlich als Ganzjahrescabrio. Gebettet in Multifunktionssitzen, das Windschott angebracht und den Airscarf auf Stufe 3 gestellt verlieren selbst knapp 2-stellige Grade ihren Schrecken. Aber auch ohne die kleinen Helferlein scheint immer die richtige Dosis Fahrtwind durch das Cockpit zu pfeifen. Erst jenseits der 140 km/h wird es akustisch etwas ungemütlich.

Da kommt es sehr gelegen, dass das mehrlagige Softtop über eine hervorragende Akustikdämmung verfügt. Bis 50 km/h lässt es sich vollelektrisch öffnen und schließen, jeder Vorgang jedes Mal wieder ein Augenschmaus. In diesem emotionalen Umfeld werden umklappbare Fondlehnen, Durchlademöglichkeit und diverse Ablagemöglichkeiten vielleicht als fad wahrgenommen. Zumindest bis zur ersten Urlaubsfahrt.

Der sicherlich viele folgen werden. Das 8er Cabrio ist das perfekte Auto für anspruchsvolles Reisen. Der 840d leistet 320 PS, massive 680 Newtonmeter erfüllen final alle Leistungsansprüche. Dank der bereits erwähnten M Sportpakete lässt sich das Cabrio erfrischend keck ums Eck werfen, das geschärfte 8-Gang-Steptronic-Getriebe und dezente brabbelnder Sound runden das feine Dynamikerlebnis ab. Das Einzige was das 8er Cabrio noch besser kann, ist tiefentspanntes Cruisen gen Sonnenuntergang.

Was er kann:

Die Definition von „Freude am Fahren“ sein.

 

Was er nicht kann:

Unentdeckt bleiben. Dürfte aber Absicht sein.

 

Ändern würden wir:

Das Sparziel „Haus“.

 

Extralob gibt es:

Tolles Bedienkonzept. Glasklare Telefonate bei offen gefahrenen 100 km/h.

Daten BMW 840d xDrive Cabrio

Motor: 6-Zylinder Bi-Turbodiesel

Leistung: 320 PS

Max. Drehmoment: 680 Nm bei 1750 U/min

Testverbrauch: 7,5 Liter

Vmax: 250 km/h

0 auf 100 km/h: 5,2 Sek

Preis ab EUR 121.250,00

Shooting-Location: FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING

Autotest by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

BMW R1250RT: Mit der Transformermaske zum neuen Ritter der Langstrecke

Graue Barthaare gedeihen zu lassen dauert länger als gedacht, um dem Image der R1250RT entsprechen zu können und wie so oft im Leben ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW i3s 2019: Hour of Power

BMW i3s 2019: Hour of Power

BMW wird in Sachen Elektromobilität wieder aktiv und zeigt den überarbeiteten i3. Wir haben unserem Naturell entsprechend die Sportvariante ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW X2 M35i - Es geht ums Prinzip

BMW X2 M35i - Es geht ums Prinzip

Warum es über 300 PS in einem BMW X2 braucht? Falsche Frage. Richtig lauten muss es: Warum nicht?Eine Welt, die nur aus dem bestünde ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Honda CR-V - Die Zukunft beginnt jetzt

Als zeitweise meistverkauftes SUV der Welt hat der Honda CR-V einen Ruf zu verteidigen. Kein Problem.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Hyundai i30 N-line - Tarnen und Täuschen

Vom kreuzbraven Hyundai i30 gibt es mit dem i30 N bekannter maßen ein ganz scharfes Modell. Folgerichtig muss es auch eine N-Line geben. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

ÖAMTC Fahrtechnik: deutlicher Unfallrückgang in der Generation Mehrphase

Seit 2003 müssen Führerscheinneulinge eine mehrstufige Ausbildung inklusive Fahrsicherheitstraining absolvieren. Die Unfallstatistik ...

Tips - total regional Nora Heindl
CLS AMG: Ich komme in Frieden

CLS AMG: Ich komme in Frieden

Wenn sich AMG eines Mercedes annimmt, ist das Ergebnis zumeist eher etwas kriegerisches. Nicht so beim CLS 53 AMG. Das 4-türige Coupé ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i30 Fastback N: Es kann nur einen geben

Hyundai i30 Fastback N: Es kann nur einen geben

Kompakte Krawallmacher gibt es so einige. Wer aber Raketen mit Fließheck sucht, muss am Ende beim Hyundai i30 Fastback N Performance enden. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc