Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Audi´s Werbeslogan „Vorsprung durch Technik“ wollte sich zuletzt nicht mehr so richtig entfalten. Jetzt aber steht ist der neue Q6 e-tron am Start. „Neue Hairpin-Wicklung bei der Asynchronmaschine an der Vorderachse maximiert Stromführung im Stator der E-Maschine und ermöglicht höhere Windungszahlen“. Ja, es war schon einmal leichter, bei der Präsentation eines neuen Audi spannende Features nicht nur zu benennen, sondern auch zu verstehen. Die gute Nachricht: Man muss nicht alles im Q6 e-tron verstehen um ihn zu begehren.

Audi Q6 e-tron: Werbewunder Audi
  1 / 19   Audi Q6 e-tron: Werbewunder Audi

Das zumindest ist unser Fazit nach dem nationalen Media-Drive in und um Salzburg. Ganz nüchtern betrachtet ist der Q6 e-tron ein klassischer Lückenfüller, gemäß der Nomenklatur reiht er sich zwischen Q4 und Q8 ein. „Mittelklasse-Segment“ per Definition, freilich ist der Q6 e-tron weit mehr als das. Wir erlebten fürstliche Platzverhältnisse samt flexibler Rückbank und großem Kofferraum. Auch wurde an zahlreiche Ablagen gedacht, was angesichts dem technischen Overkill banal, dafür aber umso wichtiger klingen mag.

Denn nichts Anderes ist das Interieur, seines Zeichens die neue Designphilosophie „Digital Stage“ präsentierend. Eine digitale Bühne also, und nichts weniger ist sie auch. Das aus zwei Displays bestehende MMI Panoramadisplay macht mächtig Eindruck, wer mag, kann das via optionalem Display für den Beifahrer noch toppen. Da hat das Auge einiges zu tun, zumindest mehr, als man im Rahmen einer Zwei-Stunden-Tour erfahren, erkennen und erlernen kann

Allerdings erkennt die Sprachsteuerung angeblich mehr als 800 Befehle, relevantes wie Klima und Radio haben wir relativ Tour rasch verinnerlicht. Zumindest rasch genug, um auch noch ein Auge auf die perfekte Verarbeitung und die so edlen wie nachhaltigen Materialien zu werfen. Grundsätzlich aber weht ein kühler technoider Wind durch das Cockpit. Nichts Anderes haben wir von Audi erwartet. 

Das gilt so auch für das Exterieur. Keine großen Überraschungen, keine Tabubrüche, sondern kontinuierliche Optimierung des bulligen und dynamischen Looks, versehen mit einer guten Prise an Eleganz. Zugespitzt wird diese Vielseitigkeit bei den neuen OLED-Heckleuchten samt acht digitaler Lichtsignaturen für selbige und die Matrix LED-Scheinwerfer. Zu finsterer Stunde sicher ein Happening. 

Eher erhellend ist alles rund um den Antrieb. Auf der neuen Premium Plattform basierend, schlägt der Q6 e-tron Audi-intern ein neues Kapitel auf. 800 Volt-Technik, 270 KW Ladeleistung und Reichweiten bis zu 638 Kilometern lassen Stromerherzen höher schlagen. Via automatischer und verstärkter Rekuperation, Segeln und intelligentem Thermomanagement sollen sich WLTP-Wert und Realität dabei nicht zu weit voneinander entfernen. Was, bei allem technischen Fortschritt, freilich immer noch stark vom Fahrstil abhängig ist.

Und der Leistung, mit welcher der Audi nicht geizt. Von 306 bis zu 489 PS für den SQ6 e-tron reicht die Bandbreite. Schnell, antrittsstark und über alle Zweifel erhaben sind sie alle, eine fahrdynamische Offenbarung eher nur der SQ6. Der startet übrigens bei 94.600,00 EUR, für wen das einem Stromschlag gleich kommt – der heckgetriebene Q6 e-tron perfomance Business legt schon bei 59.990,00 los. 

© 2024 Motorblog fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


VW Passat: Oldie but Goldie

VW Passat: Oldie but Goldie

Den VW Passat gibt es mittlerweile seit 50 Jahren. In seiner 9. Generation holt er jetzt noch einmal zum großen Schlag aus. Dass die automobile ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Skoda Enyaq Coupé: Andere Zeiten. Andere Sitten.

Skoda Enyaq Coupé: Andere Zeiten. Andere Sitten.

Ein Facelift ohne Facelift, dafür ein technisches up-date von der argen Sorte. So hat sich uns das Skoda Enyaq Coupé Jahrgang 2024 ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Opel Grandland GSe: Sturm vor dem Sturm

Opel Grandland GSe: Sturm vor dem Sturm

Der aktuelle Opel Grandland steht kurz vor seiner Ablöse. Ein Grund mehr noch einmal aus dem Vollen zu schöpfen. Erste Bilder und Zahlen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW T-Cross: Otto Normalverbraucher

VW T-Cross: Otto Normalverbraucher

Der neue VW T-Cross ist in vielerlei Hinsicht ein totaler Durchschnittstyp. Etwas Besseres kann einem im Alltag gar nicht passieren. Es mag schönere ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Fiat 600e: Die unendliche Geschichte

Fiat 600e: Die unendliche Geschichte

Wie Fiat es schafft, den Erfolg des Fiat 500 auf möglichst breite Beine zu stellen ist schon beeindruckend. Neuestes Beispiel: Der Fiat ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Bronco: Besuch vom Multiversum

Ford Bronco: Besuch vom Multiversum

Die Theorie von verschiedenen Realitäten ist im automobilen Bereich längst bewiesen. Jüngstes Beispiel: Der neue Ford Bronco. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Porsche Taycan Cross Turismo: Tarnkappenkombi

Porsche Taycan Cross Turismo: Tarnkappenkombi

Ob die Welt einen elektrischen Supersportler mit Ladetalent braucht wissen wir auch nicht. Vermissen würde sie ihn aber schon. Mit dem Taycan ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW M4 Competition Coupé: Ich muss weg

BMW M4 Competition Coupé: Ich muss weg

Wohin? Komplett egal. Mit dem neuen M4 Competition Coupé gilt es auf Reisen zu gehen. Alles andere wäre unter Strafe zu stellende ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc