Montag 7. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ein Erlebnis der besonderen Art - Shoppen im Ausland

Tips Logo Leserartikel Anne Wermuth, 20.02.2015 09:24

© City Arkaden Klagenfurt (Roland Ster/Flickr, CC BY 2.0)
© City Arkaden Klagenfurt (Roland Ster/Flickr, CC BY 2.0)
Shoppen gehört zu einem der liebsten Hobbys insbesondere vieler Frauen. Doch was tun, wenn die Läden in der Innenstadt scheinbar nichts Neues haben? Was, wenn man sich vom Stil der Masse abheben will? Wo kriegt man Kleidung, die nicht jeder hat?   Eine Lösung zu diesem Dilemma kann Shoppen im Ausland sein. Vor allem Deutschland bietet mit seinen vielen Einkaufszentren ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Dank günstiger Bahn- und Flugverbindungen und dem Euro, steht dem Shoppingerlebnis in Deutschland heute nichts mehr im Wege.        Einkaufszentren in Deutschland   Das erste Shoppingcenter in Deutschland wurde nach dem Vorbild amerikanischer Shopping Malls bereits 1964 eröffnet. Es handelte sich dabei um das Main-Taunus-Zentrum, das auch heute noch 160 Geschäfte beherbergt. Im gleichen Jahr wurde Deutschlands größtes Shoppingcenter, der Ruhrpark in Bochum, gegründet. Es bietet 105.000 Quadratmeter Ladenfläche. Die größten Shoppingcenter befinden sich heutzutage im Osten Deutschlands. Diese sind schöner und moderner als viele Shoppincenter im Westen, da dort nach der Wende investiert wurde. Die meisten Shoppingcenter befinden sich aber nach wie vor in Nordrhein-Westfalen im Westen Deutschlands, direkt gefolgt von Bayern, Sachsen und Berlin. Weiterhin werden viele neue Zentren gebaut und es sind bereits achzig weitere in Planung. Dank des neuen Trends, Einkaufszentren nicht mehr weit außerhalb der Stadt zu erbauen, sondern mittendrin, liegen mittlerweile 65 Prozent der Einkaufszentren zentral, sodass man nach dem ausgedehnten Bummel auch noch die Stadt besichtigen kann.   Welches Zentrum darf's denn sein?   Aber nicht jedes Shoppingcenter ist auch für jeden das Richtige. Die vielen Zentren sind nach ganz unterschiedlichen Themen aufgebaut, die sich nach Lage, Konsument oder Entstehungsgeschichte richtet. So gibt es Themen- und Outlet-Center, aber auch große Einkaufsmöglichkeiten in Flughäfen oder Bahnhöfen. Auch zwischen einer geschlossenen, überdachten Mall oder einer offenen Einkaufsstraße ist zu unterscheiden. Klassischerweise hat ein Shoppingcenter einige wenige große Läden beispielsweise von Ketten, welche sie für die Besucher interessant machen. Dazwischen sind aber auch unterschiedliche kleinere Läden angesiedelt, die das Shoppingcenter so einzigartig machen. Outlet-Center bieten stark reduzierte Waren an. Hierbei handelt es sich meist um Designer-Ware aus der vergangenen Saison oder Produktionsüberschüssen. Manchmal können auch kleinere Mänge dazu führen, dass Ware in Outlet-Centern angeboten wird. In immer mehr Einkaufszentren steht mittlerweile auch nicht mehr nur das Shopping-Erlebnis im Mittelpunkt, sondern es geht immer mehr um Rund-um-Unterhaltung. Integrierte Kinos, Restaurants oder andere Unterhaltungssparten machen das Zentrum zu einem Ort, an dem alle Freizeitbeschäftigungen versammelt sind. Warum aber solche Mühen auf sich nehmen, wenn man auch bequem im Internet shoppen kann? Shoppingcenter ermöglichen mittlerweile nicht mehr nur das reine Kaufen von Konsumgütern, sondern auch viel mehr Freizeitangebote. Zudem ermöglicht das Shoppen im Ausland es, neue Orte kennen zu lernen und sich individueller zu kleiden.   Shoppen in Deutschlands Süden   Für das perfekte Shoppingerlebnis muss man gar nicht weit fahren. Schon München bietet zehn unterschiedliche Shoppingzentren. Ein gutes Beispiel für ein klassisches Einkaufszentrum sind hier beispielsweise die Stachus-Passagen. Es liegt zentral am Münchner Stachus und erstreckt sich über 7.500 Quadratmeter. Das Besondere daran: Die Stachus-Passagen sind das größte unterirdische Einkaufszentrum Europas! Es vereinigt Mode, Beauty, Konsumgüter und Gastronomie. Etwas spezieller ist das PEP Einkaufs-Center in München Neu-Perlach. Es besticht durch seine besondere Optik, das von dem Atrium mit hoher Glaskuppel dominiert wird. Hier steht nicht nur das Shoppen im Vordergrund, sondern das Atrium ist auch ein beliebter Treffpunkt. Für ein spektakuläres Erlebnis sorgen die regelmäßigen Modenschauen, Weihnachts-, Oster- und Fachmärkte. Wer lieber in Richtung Passau fährt, kann sich im dortigen Drei-Flüsse-Einkaufszentrum verwöhnen lassen.   Wenn das Shopping zuhause langweilig wird, ist es also gar nicht schwer, wieder ein neues Shopping-Erlebnis zu bekommen - indem man im Ausland shoppen geht. Deutschland bietet mit seiner Vielfalt an Shoppingzentren dazu die ideale Möglichkeit. Wer Einkaufszentren in seiner Nähe sucht oder mehr Informationen finden möchte, kann dies auf www.einkaufszentrum.com tun. Dem Erlebnistag mit Shoppen im Ausland steht nichts mehr im Wege!   (Bildmaterial: © City Arkaden Klagenfurt (Roland Ster/Flickr, CC BY 2.0))

Frühlingsevents in den Falkensteiner Hotels

Frühlingsevents in den Falkensteiner Hotels

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen startet auch die Eventsaison in den Falkensteiner Hotels. Ein buntes Potpourri aus Veranstaltungen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Freeriden am Krippenstein - grenzenlose Freiheit spüren

Freeriden am Krippenstein - grenzenlose Freiheit spüren

Eine Herausforderung die sie an ihre Grenzen bringt, ein Naturerlebnis der besonderen Art. Hierher begibt sich nur wer sich traut im ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Heiraten im Paradies hinter den Kulissen

Heiraten im Paradies "hinter den Kulissen"

Beachcomber Hotels Mauritius: Der Pionier der Mauritianischen Hotelindustrie ist seit vielen Jahren unser World of Travel-Partner und Spezialist, ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Lustige Alternative zum Skifahren – Rodeln - Natur pur

Lustige Alternative zum Skifahren – Rodeln - Natur pur

Wer möchte mit dem ältesten aller Fahrgeräte den Berg hinuntersausen? Den Schlitten in seiner ursprünglichen Form gibt ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Urlaub in Österreich – Hier kommt jeder auf seine Kosten

Urlaub in Österreich – Hier kommt jeder auf seine Kosten

Urlaub in Österreich bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Ferien inmitten atemberaubender Landschaften. Hier kommt wirklich ...

Tips - total regional Anja saalkamp