KARPATHOS. Im südlichen Griechenland gelegen, ist Karpathos für viele ein Geheimnis. Trotz wachsendem Tourismus hat die Insel versucht, ihre Ursprünglichkeit zu bewahren. Sie ist rau an Vegetation, Sandstrände sind eher selten und im August bläst einem der heiße Wind ins Gesicht. Dennoch ist Karpathos in seiner eigenen Art und Weise ein Kleinod, das man als Griechenlandliebhaber nicht verpassen sollte.
Karpathos eignet sich ideal für Tagesausflüge. Per Motorrad oder Kleinwagen lässt sie sich ideal in alle Richtungen erkunden. Das zahlt sich aus, denn im Rahmen der Touren durchquert man unzählige kleine und einladende Bergdörfer und wandelt fast hautnah auf den Spuren der urtypischen Einwohner. Ein kurzer Zwischenstopp zu einem Frappé ist da fast ein Muss. Ebenso wie die anderen Delikatessen – direkt aus Mamas Ofen – mit denen man in den ortsansässigen Tavernen verwöhnt wird. Beliebtes Ausflugsziel ist das Bergdorf Olympos, deren alte Windmühlen ein heimliches Wahrzeichen der Insel darstellen. Das Dorf ist weit über die Grenzen Griechenland bekannt. Sicher mit ein Grund, das an Ursprünglichkeit, so wie in vielen Katalogen angepriesen wird, leider viel verloren gegangen ist. Massenweise Touristenströme schippern Tag für Tag um die halbe Insel, denn das Dorf ist am besten per Schiff erreichbar. Zu sehen gibt es zahlreiche Frauen und Mädchen, sie sich in ihren traditionellen Trachten präsentieren sowie unterschiedlichste Handarbeiten. Absolut UrlaubDank der Kieselstrände ist das Wasser rund um Karpathos meist glasklar, schillert in karibischen Farben und lädt aufgrund seiner angenehmen Temperaturen zu genussvollen Badegängen ein. Vor allem Buchten wie Kyra Panagia sind ein absolutes Muss. Abends wird es bei Wein, Bier und sagenhaft gutem Essen in den Tavernen besonders lauschig – ein gelungener Ausklang eines wundervollen Urlaubstags. Die beste Reisezeit ist von April bis Ende Juni sowie von September bis Anfang November
14. April : 1x1 Ticket für die OÖNachrichten Digital Days 2025
Die Digital-Konferenz im Herzen von Linz. Zahlreiche Top-Speaker aus namhaften Unternehmen kommen seit 2018 Jahr für Jahr zu uns nach Linz, um über digitale Transformation sowie Entwicklungen und Trends im Online-Marketing zu sprechen. Am 15. und 16. Oktober 2025 erwarten wir bei unseren OÖNachrichten Digital Days über 60 Expertinnen und Experten aus dem Digital-Bereich.
OÖNachrichten Digital Days Promenaden Galerien Linz
Wir und unsere 882 Partner speichern und/ oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können Ihre Präferenzen akzeptieren oder verwalten. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie jederzeit die Seite der Datenschutzrichtlinie. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf Surfdaten.
Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um Folgendes bereitzustellen:
Genaue Geolocation-Daten verwenden. Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Speichern von und/oder Zugriff auf Informationen auf einem Gerät. Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung und Entwicklung von Dienstleistungen.