Keine Schokolade, keine Gummibärchen und keinen Kuchen – das soll gesund und Low Carb sein? Nein, sicherlich nicht. Auch wenn es in Österreich noch kein Low Carb – Cafe & Bäckerei gibt, bedeutet eine kohlenhydratarme Ernährung nicht, auf Süßes zu verzichten. Bestes Beispiel dafür: glutenfreier Low Carb – Käsekuchen, der wahnsinnig gut zu Spätsommer- und Herbsttagen passt.

- 250 g Magertopfen
- 175 g Frischkäse
- 150 g Kokosmehl und/oder Protein (am besten Vanille)
- 150 ml Milch (oder eine Alternative wie Sojamilch)
- 2-3 TL Stevia (oder 25 g Honig oder 35 g Zucker – dann jedoch nicht mehr low carb!)
- ein paar frische Beeren
Bis auf die Früchte sämtliche Zutaten gut vermischen, sodass eine homogene Masse entsteht. Die Backform komplett mit Backpapier auskleiden – Wichtig (!) da ansonsten der Kuchen später nur schwer aus den Formen zu lösen ist!
Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen, währenddessen die Kuchenmasse in die Backform füllen und mit den frischen Beeren garnieren. Die Früchte am besten leicht in den Teig drücken, damit sie auch nach dem Backen im Teig enthalten sind.
Abschließend den Kuchen für ca. 45 Minuten backen, abkühlen lassen und et voilá – schon ist der Low Carb-Käsekuchen fertig.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden