Sonntag 6. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Jetzt musste ich echt überlegen, wie ich den cremigen Salat aus Kartoffeln und Apfel nenne... Ich liebe ja kulinarische Traditionen, und da gehört am Tag nach dem Fasching so ein Heringsschmaus mit salzig-rahmigen Salaten einfach dazu - mit der kleinen Abweichung, dass der Salat alle leckeren Zutaten enthält, außer dem Fisch :-)
Hier ist er also, der traditionelle, aber veggie-mäßig aufgepeppte Aschermittwochs-Salat!

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten (für 2 große / 3 kleine Portionen):

  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 kleiner Kohlrabi
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 10 kleine Gewürzgurken (Cornichons)
  • 1 Becher Joghurt
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel (1cm groß) schneiden. In kochendem Wasser garen, bis sie weich sind. Abseihen und auskühlen lassen.
  2. Kohlrabi und Apfel ebenfalls würfeln, die Gewürzgurken klein schneiden.
  3. Alle Zutaten mit dem Joghurt in einer Schüssel vermischen. Die kleingehackte Petersilie dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lasst euch den Aschermittwochs-Schmaus gut schmecken und genießt den Ausklang des Faschings!

Als Veggie kann ich es mir nicht verkneifen zu sagen, dass es hier wieder mal das Zusammenspiel all der leckeren Zutaten, das Gemüse mit dem Obst und dazu die salzigen Gewürzgürkchen und die Gewürze drumherum ausmachen - das kommt ziemlich gut ohne den Fisch aus! :-)

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Instagram | Facebook

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Zucchini-Pasta Asciutta

Zucchini-Pasta Asciutta

...Pasta Asciutta ist wohl ein Lieblingsgericht von vielen in der Weizen-Spaghetti Variante? :-) Ich muss gestehen, auch von mir! Warum aber ...

Tips - total regional Tips Blogger
Rollgersten-Risotto

Rollgersten-Risotto

Heute gibt es ein vegetarisches Rezept mit Rollgerste. Ein Rollgersten Risotto mit Spinat und Bergkäse. Bei uns im Mühlviertel wird ...

Tips - total regional Tips Blogger
Mangold-Frittata

Mangold-Frittata

Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendessen: unsere Mangold-Frittata schmeckt immer!

Tips - total regional Tips Blogger
Schneiderfleck

Schneiderfleck

Schneiderfleck, Polsterzipf, Hasenöhrl, Schartln,… soviele Namen, aber sie meinen dasselbe -  eine Nachspeise aus Omas Rezeptbuch. ...

Tips - total regional Tips Blogger
Mühlviertler Rahmsuppe

Mühlviertler Rahmsuppe

…die Rahmsuppe war immer meine Lieblingssuppe als Kind. Selbst habe ich zig Mal versucht, die Suppe wie Daheim hinzubringen. Aber leider ...

Tips - total regional Tips Blogger
Kung Pao mit Reis

Kung Pao mit Reis

Wir lieben die asiatische Küche! Kung Pao ist ein traditionelles chinesisches Sichuangericht mit (Hühner-)Fleisch, Gemüse, Erdnüssen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Hascheetascherl

Hascheetascherl

Fastfood selbst gekocht. Topfenteig gibt es heute mal in der sauren Variante.

Tips - total regional Tips Blogger