
Diese nährstoffreichen Hirse-Quinoalaibchen haben es in sich. Sie sind nicht nur reich an Proteinen und Ballaststoffen, sondern auch glutenfrei und vielseitig einsetzbar – ob als Burger-Patties, Beilage oder Hauptgericht. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Das Pseudogetreide sorgt für ein nussiges Aroma, das Gemüse macht sie saftig, und die Gewürze verleihen ihnen das gewisse Etwas. Also nichts wie los, ab in die Küche und ran an den Herd!
Zutaten:
- 100 g Hirse
- 100 g Quinoa
- 50 g Gemüsebrühe
- 75 g Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Spinat
- 60 g Karotten
- 60 g Zucchini
- 1 Leinsamen Ei (2 EL Leinsamen, geschrotet + 6 EL Wasser)
- 2 TL Curry Pulver
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Maisstärke
- 2 EL Mehl
- 2 TL Senf
- 2 EL Tomatenmark
- optional frische Kräuter (z.B. Petersilie)
Zubereitung:
- Hirse und den Quinoa in einem Sieb waschen, in einem Topf mit der Gemüsebrühe etwa 15 Minuten, während mehrmaligem Rühren kochen und anschließend ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Karotten und Zucchini waschen und grob hobeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden. Spinat waschen und grob schneiden.
- In einer Pfanne mit Öl, Zwiebeln und Knoblauch kurz glasig braten. Danach die Karotten, Zucchini und Spinat hinzugeben und kurz mit braten.
- Nun das Hirse-Quinoa-Gemisch, das gedünstete Gemüse und die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Aus der Masse 8-10 Laibchen formen – das funktioniert am besten mit leicht befeuchteten Händen. Die Laibchen in einer Pfanne mit etwas Öl, bei mittlerer Hitze, beidseitig goldbraun braten.
- Die Laibchen z.B. auf marinierten Salat servieren und mit einem erfrischenden Zitronemelisse-Dip genießen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden