Apfel-topinambur-Auflauf mit couscous und Dunkles Toblerone-Mousse - KW 52
Das "Tips"-Rezept der Woche - wir wünschen gutes Gelingen!
Apfel-Topinambur-Auflauf mit Couscous
Zutaten:
4 Knollen Topinambur
3 rote Äpfel
3 Stangen Staudensellerie
2 Schalotten
120 g Speck
2 Eier
150 g Obers
130 g Sauerrahm
1 TL Honig, Salz
weißer Pfeffer
Muskatnuss
etwas Selleriegrün
1/2 Tasse Couscous
Butter für die Form
Zubereitung:
Die Topinambur in kaltem Wasser gut abbürsten, in Salzwasser etwas übergaren (sollten auf keinen Fall zu weich gekocht werden). Kalt abschrecken, schälen und in Stücke portionieren. Äpfel entkernen und in kleine Spalten schneiden. Das Backrohr auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Stangensellerie und Schalotten putzen bzw. schälen und fein schneiden. Die Schalotten in Butter anrösten, Speckstreifen und geschnittenen Sellerie dazugeben und einige Minuten mitrösten. Obers, Sauerrahm, Honig, Eier und Selleriegrün verquirlen. Mit den Topinambur und den Apfelspalten in einer Schüssel vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Masse in die Auflaufform geben, den Couscous obenauf verteilen und im Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Diesen Rezepttipp erhielten wir von Luzia Steyrer, 4052 Ansfelden. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar.
Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an „Rezept-Tips“, Herrenstraße 1, 4320 Perg oder per Mail an
rezept-tips@tips.at
Das "Pannonische"-Rezept der Woche - wir wünschen gutes Gelingen!
Dunkles Toblerone-Mousse
Zutaten für 6-8 Personen:
30 dag Toblerone
2 Eier
2 El Staubzucker
0,4 l Schlagobers
Zubereitung:
Toblerone in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Mit siedend heißem Wasser übergießen. Die Schokolade sollte bedeckt sein. Kurz stehen lassen, bis die Schokolade weich ist. Dann das Wasser abgießen. Eier und Staubzucker schaumig rühren, die weiche Schokolade dazugeben und alles gut verrühren. Schlagobers aufschlagen und unterheben.
In Gläser oder Formen geben und 2 bis 3 Stunden kühl stellen. Schmeckt sehr lecker. Besonders jetzt in der Weihnachstzeit als Dessert geeignet.
Diesen Rezepttipp erhielten wir von Susanna Pichler, 7412 Wolfau. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar.
Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an „Rezept-Tips“, Hauptstraße 22a, 7000 Eisenstadt oder per E-Mail an eisenstadt@pannonische .at