„Normale“ Betten und Boxspringbetten im Vergleich
Boxspringbetten und „normale Betten“ unterscheiden sich in mehreren Aspekten, darunter Aufbau, Komfort, Optik und Pflege.

Ein Boxspringbett besteht aus drei Hauptkomponenten: der Boxspring-Unterfederung, der Matratze und dem Topper. Die Boxspring-Unterfederung ist eine gepolsterte Holzkiste mit Federn oder Schaumstoff, auf der die Matratze liegt. Die Matratze selbst kann eine Federkernmatratze oder eine Schaumstoffmatratze sein.
Ein normales Bett hat oft einen einfachen Rahmen aus Holz oder Metall, auf den auf einem Lattenrost eine Matratze gelegt wird. Es gibt eine breite Auswahl an Matratzentypen, wie Federkernmatratzen, Latexmatratzen, Memory-Schaum-Matratzen usw.
Komfort
Aufgrund der mehrschichtigen Konstruktion bieten Boxspringbetten in der Regel eine gute Federung und Unterstützung. Die Kombination aus Boxspring-Unterfederung, Matratze und Topper kann zu einem angenehmen Liegegefühl führen. Beim „normalen“ Bett hängt stark von der gewählten Matratze und dem Bettgestell ab. Es kann genauso bequem sein wie ein Boxspringbett, aber die individuelle Konfiguration erfordert möglicherweise mehr Aufmerksamkeit.
Reinigung
Aufgrund der Schichtstruktur können Boxspringbetten komplexer in der Reinigung sein. Matratzenbezüge und Topper können abgenommen und gewaschen werden, aber die Boxspring-Unterfederung erfordert in der Regel professionelle Reinigung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden