Freitag 4. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

vegane & zuckerfreie Zimt – Cupcakes

Tips Logo Leserartikel Ella Regenfelder, 20.11.2016 13:09

Cupcakes sind schwer selbst zu backen? Falsch. Cupcakes sind Zuckerbomben? Auch falsch. Wie man ganz einfach und schnell Cupcakes vegan und ohne Zucker bäckt.

Bild: www.eellaamarie.com
  1 / 4   Bild: www.eellaamarie.com

Zutaten für die Teigmasse:

  • 20 g geschrotete Leinsamen
  • 80 ml Wasser
  • 75 g Kokosfett
  • 40g Xylit (Birkenzucker oder Xucker)
  • 175 ml Sojamilch (oder Buchweizendrink)
  • 50 g Leinsamenmehl
  • 150 g Macadamiamehl
  • 10 g Backpulver
  • 1 Banane
  • etwas Zimt
  • zu kaufen in beinahe allen Bio-Märkten, sowie auch teilweise in dm-Märkten und auf lowcarberia.

Für den Teig zuerst die geschroteten Leinsamen im Wasser kurz aufkochen und danach die Mischung für 15 Minuten zur Seite stellen, sodass die Leinsamen im warmen Wasser quellen können. Dies ersätzt später das Ei.

Das Kokosfett am besten in einem Wasserbad leicht erhitzen, damit es sich besser bindet. Sobald das Fett zerronnen ist mit dem Xylit zu einer fluffigen Masse schlagen, dabei am besten einen Mixer zu Hilfe nehmen. Anschließend abwechselnd die Mehle, die Sojamilch und die vorher zubereiteten Leinsamen unter langsamen Rühren hinzufügen, sodass eine homogene Masse entsteht. Zu guter Letzt noch das Backpulver und – je nach Geschmack – Zimt untermischen.

Den Ofen an dieser Stelle auf 180°C Heißluft (Umluft) vorheizen.

Die Banane in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und eine Muffin-Backform mit Papierförmchen auslegen. Diese Förmchen füllst du mit etwas Teig, sodass der Boden ungefähr 0,5-1 cm hoch bedeckt ist. Auf diesen Teigboden nun vorsichtig die Bananenscheiben drücken und mit dem restlichen Teig auffüllen.

Abschließend die Muffins / Cupcakes für ca. 25 Minuten backen.

Zutaten für das Frosting:

  • 300 g Kokosfett
  • 200 g Xylit
  • etwas Zimt

Das Kokosfett am besten kurz (!) in den noch warmen Ofen stellen, damit die Konsistenz etwas weicher wird. Dabei reichen schon 1-2 Minuten. Anschließen das weiche Fett mit dem Xylit mischen – hierfür auch wieder einen Mixer zu Hilfe nehmen. Sobald eine homogene Masse entstanden ist, Zimt hinzufügen und danach das Frosting wieder kurz beiseite stellen, sodass die Konsistenz streichfähig wird.

Sind die Muffins abegühlt wird das Frosting mithilfe eines Esslöffels auf die Cupcakes aufgetragen. Kurz zum abkühlen in den Kühlschrank stellen, damit das Frosting eine feste Form annimmt.Danach im Kühlschrank oder zugedeckt im Raum aufbewahren und ein bis zwei Stunden vor Verzehr in Raumtemperatur stellen, sodass das Frosting angenehm weich wird.

Et voila – schon sind vegane und zuckerfreie Cupcakes zubereitet!

Mehr einfache und gesunde Rezepte auf eellaamarie.com

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Birnen-Focaccia mit Pinienkernen

Birnen-Focaccia mit Pinienkernen

Birnen-Focaccia mit Pinienkernen(für 4 Personen)

Tips - total regional Irene Turner
Zwiebelsuppe mit gebackenem Käseknödel

Zwiebelsuppe mit gebackenem Käseknödel

Zwiebelsuppe mit gebackenem Käseknödel(für 4 Personen)

Tips - total regional Irene Turner
Skeppshult ein muss für jeden Hobbykoch

Skeppshult ein muss für jeden Hobbykoch

Du bist Hobbykoch? Du willst dich bewusst ernähren, aber nicht auf den leckeren Geschmack eines saftigen Steaks verzichten? Dann brauchst ...

Tips - total regional Andrea Schneider
Erdäpfel-Zucchini-Laibchen

Erdäpfel-Zucchini-Laibchen

Erdäpfel-Zucchini-Laibchen(für 4 Personen)

Tips - total regional Irene Turner