Um ein Rezept ansprechend zu gestalten, nimmt man sich normalerweise die Zeit das fertige Gericht ordentlich zu präsentieren, um ein schönes Foto zu machen. So lange konnte ich es diesmal leider nicht aushalten. Daher gibt's diesmal ein Foto direkt aus der Pfanne. Ein Modellstück gab es leider nicht.

Um was gehts? Um 800 Gramm purer Gaumenfreude! Nicht mehr und nicht weniger. Genauer gesagt 800 Gramm T-Bone vom Mühlviertler Bio-Rind. Abgehangen und schön marmoriert (hier müsst ihr euch auf mein Wort verlassen). Wie gesagt, ich konnte es nicht erwarten und es war fast ein bisschen wie Weihnachten.
Was macht man nun mit diesem rohen Potential zum absoluten Glücksgefühl?
Die einfache Lösung: zusammen mit Rosmarin, Thymian vakuumieren. Anschließend für ca. 2,5 Stunden bei 53,0 Grad (medium-rare, für alles darüber gibt es Hühnerfilet) in den Sous Vide Garer. Zu guter Letzt brutzelt es dann, mit etwas Butterschmalz und Knoblauch, je Seite ca. 1 Minute in der sehr sehr heißen Pfanne. Salzen und pfeffern, fertig!
Ich kann diese Variante jedem ans Herz legen der den vollen Geschmack vom Rind und ein außerordentlich saftiges Steak erhalten will.
Die Lösung ohne diesen modernen Schnick Schnack:
Backrohr auf 60 Grad vorheizen
Eine Pfanne ordentlich erhitzen, dann das Butterschmalz zugeben und das Steak (mit der Dicke von 3-4 Zentimeter) je Seite 1 Minute scharf anbraten um schöne Röstaromen zu erzeugen. Anschließend auf mittlere Hitze zurückdrehen und pro Seite für 2 Minuten sanft braten. Wer ein Bratenthermometer hat kann dieses sanfte braten überspringen.
Jetzt das Steak in etwas Alufolie einschlagen (wer ein Bratenthermometer hat, kann dieses jetzt anwenden) und für 10 Minuten (bzw. bis zur gewünschten Kerntemperatur) in den vorgeheizten Ofen. Rausnehmen, salzen, pfeffern und genießen.
Und falls Ihr euch schon immer gefragt hab welche Temperatur jetzt welchem Gargrad entspricht hier ein kleiner Anhaltspunkt für Steaks vom Rind.
rare: 48 bis maximal 52 Grad
medium-rare: 52 bis 54 Grad
medium (rosa): 56 bis maximal 58 Grad
Lasst es euch schmecken!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden