Lust auf eine kulinarische Reise? In 80 Tagen um die Welt - mit 5 jungen und reiselustigen Diätologinnen: Carmen und Jasmin Klammer, Christina Schierlinger-Brandmayer und Sabrina Egg. In unseren Blogbeiträgen findest du neben Einblicke in unsere Reisen auch leckere Rezepte, die nach Urlaub schmecken! In diesem Blogbeitrag heute, möchte ich dir Südostasien etwas näher bringen. 2015 war ich das erste Mal mit meinem Backpack für sechs Wochen alleine in Asien unterwegs. Ich denke sehr oft an diese Zeit zurück. Die Reise war ein großer Wunsch, den ich mir nach meinem 1. abgeschlossen Bachelor erfüllt habe. Da von meinen Freunden zum geplanten Reisezeitpunkt niemand Zeit hatte, stieg ich damals tatsächlich alleine - mit gemischten Gefühlen - in den Flieger und war gespannt, was in den nächsten Wochen auf mich zu kommt. Um das ganze kurz zusammenzufassen: ich bereue nichts! Schon gar nicht, dass ich diese Reise alleine gemacht habe! Ich habe sehr viel gelernt. Es war eine tolle und unvergessliche Zeit, in der ich mich selbst viel besser kennen gelernt habe. Ich war auch nie alleine - man lernt viele Leute, aus der ganzen Welt kennen und das macht das ganze spannend und einmalig

4 Länder in 6 Wochen
Das ganze Abendteuer hat in Thailand begonnen, dort war ich insgesamt 12 Tage.
Bangkok - Ayutthaya (ehemalige Hauptstadt) - Sukhothai - Chiang Mai - Mae Chang (3 Tage im Dschungel I Trekking) - Chiang Rai
Das Highlight in Thailand war mit Abstand die dreitägige Trekking-Tour. Unser Guide Nui war ein Herzensmensch. Er hat uns sehr viel erzählt, erklärt und einiges beigebracht. Ich finde es vor allem so schön, dass die Menschen die nur (sehr) wenig haben, immer am meisten geben und so glücklich sind!
Mit dem Slow Boot entlang des Mekong ging es nach Laos - Pakbeng - Lang Prabang (die alte Königstadt der Mönche). In dieser Stadt war alles sehr entschleunigt und ich bin in dieser kurzen Zeit, insgesamt 6 Tage, sehr zur Ruhe gekommen.
Mit dem Flieger ging es dann weiter nach Vietnam - Hanoi: vom Norden aus Sapa entlang der Küste bis in den Süden nach Ho Chi Ming, in etwa 3 Wochen. Mit etlichen wunderschönen Zwischenstops in: Ha Long-Bucht - Phong Nha - Hü - Hoi An (Schneiderstadt) - Nha Trang - Ho Chi Ming - Rach Gia weiter zur Insel Phu Quoc
In Vietnam hat es mir am besten gefallen. Es hätte (wie überall!) noch soviele schöne Orte gegeben, leider war die Zeit zu kurz. Nach der Insel ging es für die letzten 5 Tage weiter nach Kambodscha: Sihanoukville - Siem Reap (Ankor Wat)
Rezept: Mango Salat Brandl Style
In Thailand gilt der Mango Salat als der Vorspeisensalat. Als Salattiger hat es bei mir nicht lange gedauert, bis er auch bei mir am Teller zu finden war! Vor allem, weil ich selbst gerne etwas Obst zum Salat hinzufüge! Für mich war klar, dass dieser Leckerbissen zu Hause öfters aufgetischt wird. Wir haben eine Eigenkreation dieses leckeren Salates zusammengestellt – natürlich proteinreich und vegan!
Zutaten:
- 2 Mangos (reif) original thailändisch sind es feste, grüne Mangos
- 2 unbehandelte Limetten
- 100 g Rucola
- 2 Avocados (reif) optional
- 1 Karotte
- 1 Paprika optional
- 200 g rote Bohnen optional
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g Erdnüsse
- 2-3 Kaffir-Limettenblätter optional
- 1 Bund frischer Koriander optional (Sorte 3)
- 1 EL Sojasoße
- 2 EL Fischsoße
- 3 EL Erdnussöl
- 1 EL Rohrzucker optional
- Salz
- 1 Chilischote (rot oder grün) für die freurig scharfen
- 1-2 Handvoll gekeimte Sprossen optional zum Garnieren
- 1-2 EL schwarzer Sesam optional zum Garnieren
Zubereitung:
- Vorbereitungsarbeiten: Limette, frische Kräuter, Frühlingszwiebel, Rucola, Paprika, Bohnen waschen und trocknen.
- Schale der Limetten abreiben und Saft auspressen. Chili der Länge nach halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein schneiden. Mit Limettensaft und –abrieb, Chili, sowie Sojasoße und Rohrzucker verrühren. 2 EL Erdnussöl langsam unterrühren und mit Salz abschmecken.
- Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Mangos, Avocados und Paprika halbieren, entfernen, das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden und die Karotte grob reiben. In der fertigen Soße ziehen lassen.
- Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Optional: Mit 1 EL Erdnussöl in einer Pfanne für etwa 5 Minuten glasig anbraten.
- Koriander und Erdnüsse klein hacken und mit den restlichen Zutaten (Rucola, Bohnen, Frühlingszwiebel) mischen. mit
- Mit Korianderblätter, gekeimte Sprossen und etwas Sesam servieren.
Guten Appetit
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden