Montag 7. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ich liebe Süßes, ich liebe Rosen, ich liebe Verschnörkeltes und Verspieltes – daher belohne ich mich heute ganz traditionell mit Gebackenem, und zwar aus Mandeln und Äpfeln. Das harmoniert ganz toll, und die Äpfel werden dekorativ zu Rosenblüten geformt.

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten (für 6 Muffins):

  • 2 Eier
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Mehl
  • 70 g Kristallzucker
  • 50 ml Öl
  • 20 ml warmes Wasser
  • 3 cl Amaretto
  • 1 Msp. Backpulver
  • 3-4 rotbackige Äpfel
  • 1 Zitronenspalte
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Zucker und Eier schaumig mixen.
  2. Wasser und Öl zugeben.
  3. Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln vermengen – alles zur Eimischung geben.
  4. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  5. Die Äpfel vierteln und die Stücke der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf Wasser mit dem Saft der Zitrone zum Kochen bringen und die Apfelscheiben darin 2 Minuten blanchieren.
  6. Kalt abschrecken und die Blätter zu Rosen aufrollen. Mit einer sehr dünnen Apfelscheibe beginnen und sie ganz klein aufrollen, dann nach und nach ein weiteres Stück dazurollen.
  7. Den Teig im Muffinsförmchen füllen und jeweils eine Apfelrose daraufsetzen.
  8. Die Muffins für ca. 18 Minuten im Backofen backen.Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Spanischer Kartoffelsalat mit Thunfisch

Spanischer Kartoffelsalat mit Thunfisch

Ensaladilla rusa, so ist auf spanischen Tapas-Speisekarten zu lesen. Was dann serviert wird, ist ein Kartoffelsalat mit Thunfisch, manchmal auch ...

Tips - total regional Online Redaktion
Deruni mit Früchten

Deruni mit Früchten

Deruni werden traditionell mit viel Sauerrahm und Lauch, Knoblauch oder Schnittlauch serviert. Man kann die Puffer aber auch süß essen, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Saftiges Bananenbrot

Saftiges Bananenbrot

Bananenbrot ist ein Gebäck, das vermutlich in Amerika bzw. in Australien seinen Ursprung hat. Es wird aus Mehl, Eiern, sehr reifen Bananen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Grüne-Welle-Brot

Grüne-Welle-Brot

Rezept LK OÖ / Romana Schneider-Lenz

Tips - total regional Susanne Winter, MA
Griesspudding mit Safran und Himbeeren

Griesspudding mit Safran und Himbeeren

Ein orientalisches Dessert, wie es herrlicher nicht aussehen könnte! Safran, der aus dem Blütenstempel einer Krokus-Art gewonnen wird, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Spaghetti mit Safran und Kräuterseitling

Spaghetti mit Safran und Kräuterseitling

… oder soll ich sagen, mit Jakobsmuscheln? Der Kräuterseitling ein toller Pilz für alle Vegetarier*innen – nicht nur, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Frühlingsrolle im Filoteig

Frühlingsrolle im Filoteig

Filoteig ist ein Teig aus der Balkanküche – die Blätter sind hauchdünn und werden vor dem Backen Schicht für Schicht ...

Tips - total regional Tips Blogger