Sonntag 13. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Deruni werden traditionell mit viel Sauerrahm und Lauch, Knoblauch oder Schnittlauch serviert. Man kann die Puffer aber auch süß essen, und zwar mit Rahm und frischen Früchten. Da die Kartoffeln nicht vorgekocht werden müssen, sind die Deruni tatsächlich eine Art „Fast Food“.

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten (für 8 Deruni):

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 3 EL Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Joghurt
  • frisches Obst

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln fein reiben und ausdrücken.
  2. Mit dem Ei, dem Mehl und dem Salz vermengen, dann zu Puffern formen.
  3. Die Puffer in heißem Öl herausbacken.
  4. Das Obst kleinschneiden und die Deruni damit und mit einem Klecks Joghurt toppen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram      

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Saftiges Bananenbrot

Saftiges Bananenbrot

Bananenbrot ist ein Gebäck, das vermutlich in Amerika bzw. in Australien seinen Ursprung hat. Es wird aus Mehl, Eiern, sehr reifen Bananen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Grüne-Welle-Brot

Grüne-Welle-Brot

Rezept LK OÖ / Romana Schneider-Lenz

Tips - total regional Susanne Winter, MA
Griesspudding mit Safran und Himbeeren

Griesspudding mit Safran und Himbeeren

Ein orientalisches Dessert, wie es herrlicher nicht aussehen könnte! Safran, der aus dem Blütenstempel einer Krokus-Art gewonnen wird, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Spaghetti mit Safran und Kräuterseitling

Spaghetti mit Safran und Kräuterseitling

… oder soll ich sagen, mit Jakobsmuscheln? Der Kräuterseitling ein toller Pilz für alle Vegetarier*innen – nicht nur, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Frühlingsrolle im Filoteig

Frühlingsrolle im Filoteig

Filoteig ist ein Teig aus der Balkanküche – die Blätter sind hauchdünn und werden vor dem Backen Schicht für Schicht ...

Tips - total regional Tips Blogger
Frühlingsrolle im Filoteig

Frühlingsrolle im Filoteig

Filoteig ist ein Teig aus der Balkanküche – die Blätter sind hauchdünn und werden vor dem Backen Schicht für Schicht ...

Tips - total regional Evelyn Kasis
Flammkuchen mit asiatisch marinierten Karotten

Flammkuchen mit asiatisch marinierten Karotten

Gesund, lecker und sättigend – diese drei Worte beschreiben den bunt belegten Flammkuchen perfekt

Tips - total regional Tips Blogger