Die Tartelettes sind aus Mandelmürbteig geformt. Gefüllt wird mit einer cremigen Mandelmasse, eine Abwandlung der französischen Mandelcreme Frangipane, die sich übrigens für sämtliche fruchtigen Tartes, auch in größerer Form wunderbar als Basis zwischen Mürbteigboden und Früchten. Hier kommt auch Amaretto, der italienische Mandellikör, ins Spiel.

Zutaten (3-4 Tartelettes):
- 130 g Mehl
- 30 g Mandeln gemahlen
- 60 g Butter
- 25 g Kristallzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g gemahlene Erdbeeren
- 70 g Kristallzucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 3 EL Mandelmilch
- 1 EL Amaretto
- Erdbeeren zum Belegen
- gehackte Pistazien, Staubzucker und Minze zum Garnieren
- Zum Beträufeln: 1 EL Erdbeermarmelade und 1 EL Amaretto
Zubereitung:
- Die kalte Butter würfeln und mit allen anderen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben. Rasch zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
- Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 45 Minuten rasten lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und die Füllung zubereiten.
- Mandeln, Zucker, Butter und Ei in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig mixen. Dann Milch und Amaretto einrühren.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in 3-4 Tartelette-Förmchen drücken, sodass der Teig ca. 3-4 mm dick ist.
- Mit Backpapier und Hülsenfrüchten zum Blindbacken belegen.
- Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.
- Dann die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen, die Mandelmasse einfüllen (geht minimal auf) und weitere 10 Minuten backen.
- Aus dem Ofen holen und mit den geschnittenen Erdbeeren belegen.
- Mit gehackten Pistazien, Staubzucker und Minze garnieren.
- Erdbeermarmelade und Amaretto glatt rühren und über die Erdbeeren träufeln.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden