Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Konsumenten/-innen, die mit dem Gedanken spielen sich einen E-Book Reader anzuschaffen, stoßen zwangsläufig auf die führenden Anbieter Amazon und Thalia mit ihren E-Book-Readern Kindle und Tolino. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ die Produkte Kindle Paperwhite ohne Werbung um 139 Euro und Tolino Vision 4 HD um 159 Euro getestet.

AK-Konsumentenberaterin Mag. Evelyn Bürger
AK-Konsumentenberaterin Mag. Evelyn Bürger

Der größte Unterschied zwischen Kindle und Tolino besteht in der Bindung an den Händler: Tolino verwendet ein offenes System mit dem E-Book-Standard EPUB. Damit können E-Books auch bei anderen Händlern erworben werden. Über das System „Onleihe“ haben beispielsweise Konsument/-innen die Möglichkeit, digitale Bücher bei Bibliotheken auszuleihen. Das Ausleihen mit gültigem Leseausweis der Bibliothek ist kostenlos. Kindle verwendet hingegen ein eigenes Dateiformat. Auf Amazon gekaufte E-Books können nur mit dem Kindle-Lesegerät gelesen werden. In anderen Online-Shops erworbene E-Books müssen zunächst auf das Amazon-Dateiformat umgewandelt werden (z.B. mit dem E-Book-Converter „Calibre“).

Wesentliche Unterschiede zeigen sich auch beim Datenschutz: Der Kindle wird automatisch mit dem Amazon-Konto verknüpft, sofern dieser nicht als „Geschenk“ gekauft wird. Er synchronisiert den Lesefortschritt mit der Cloud, dadurch hat Amazon Daten über Leseverhalten, Lesegeschwindigkeit, Wortschatz und Vorlieben der Konsumenten/-innen. Amazon hat auch die Möglichkeit E-Books zu aktualisieren und zurückzurufen. Beim offenen System Tolino müssen Konsumenten/-innen weniger Daten von sich preisgeben. Die Datenschutzbestimmungen werden hier sehr übersichtlich und verständlich präsentiert.

Beide E-Book-Reader sind wasserfest - jedoch nur für Süßwasser! Salz- und Chlorwasser sowie Badeöle können beim E-Reader Schaden anrichten. Auffällig ist auch, dass bei beiden Produkten der Micro-USB-Anschluss freiliegt und nicht durch eine Gummiabdeckung geschützt wird. TIPP: Achten Sie daher vor dem Aufladen sorgfältig darauf, dass der Anschluss trocken ist!

Tipps für Leseratten

  • Überlegen Sie vor dem Kauf, welche Funktionen Ihr E-Book Reader erfüllen soll und bei welchem Anbieter Sie zukünftig E-Books kaufen können und wollen. Bevorzugt bei einem großen Konzern oder lieber bei vielen kleinen Shops? Lesen Sie viel, kann die „Leihfunktion“ eine Auswahlhilfe sein.
  • Mit der Online-Bibliothek der AK OÖ stehen Ihnen 50.000 E-Medien zum kostenlosen Download zur Verfügung und können mit dem Tolino E-Reader gelesen werden: https://ooe.arbeiterkammer.at/bibliothek.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Müssen Mieter eine defekte Wohnungseingangstüre reparieren?

Müssen Mieter eine defekte Wohnungseingangstüre reparieren?

Immer wieder wenden sich Mieterinnen und Mieter an den Konsumentenschutz der AK OÖ, weil sich Vermieter weigern, eine Wohnungseingangstüre ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Vorsicht Falle beim Bezahlen in Nicht-Euro-Ländern!

Vorsicht Falle beim Bezahlen in Nicht-Euro-Ländern!

Standardmäßig ist es üblich, dass der in Nicht-Euro-Ländern behobene Betrag erst von der kontoführenden Bank in Österreich ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Kreditkartenfirma stellt nicht getätigte Zahlung in Rechnung

Kreditkartenfirma stellt nicht getätigte Zahlung in Rechnung

Nicht der Karteninhaber muss beweisen, dass er eine Zahlung nicht mit der Kreditkarte autorisiert hat, sondern die Kreditkartenfirma muss den ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Sonnenschutzmittel im Test

Sonnenschutzmittel im Test

Konsument hat aktuell 14 Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor (LSF) 30 und mehr untersucht. 

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Ihre Rechte bei Flugverspätungen, Überbuchungen und Annullierungen

Ihre Rechte bei Flugverspätungen, Überbuchungen und Annullierungen

Im ersten Halbjahr 2019 haben sich schon 2.460 Konsumentinnen und Konsumenten mit Reisebeschwerden an die AK OÖ gewandt. Beim überwiegenden ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Mikroplastik im Waschmittel

Mikroplastik im Waschmittel

Der Konsumentenschutz der AK OÖ und GLOBAL 2000 haben über 300 Waschmittel auf synthetische Polymere untersucht. Darunter versteht ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Bei privater Unfallversicherung auf Preis und Leistung achten!

Bei privater Unfallversicherung auf Preis und Leistung achten!

Ein aktueller Test der Konsumentenschützer der AK OÖ zeigt, dass sich unterschiedliche Angebote von Versicherungsunternehmen sowohl ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Anti-Gelsenmittel

Anti-Gelsenmittel

Die Temperaturen steigen und damit auch die Anzahl der Gelsen. Zahlreiche Mittel versprechen den lästigen Viechern den Garaus zu machen. ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich