Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Einkaufstrolleys werden bei Jung und Alt immer beliebter. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben daher 11 Shopper einem Praxistest unterzogen.

AK-Konsumentenberaterin Bettina Enzenhofer
AK-Konsumentenberaterin Bettina Enzenhofer

Der Preis der getesteten Produkte lag zwischen 14,99 und 129,95 Euro. Im Test wurde unter anderem die Verarbeitung des Gestells beurteilt und das Kippspiel der Räder vor und nach Belastung gemessen. Mit dem Trolley wurden in beladenem Zustand Steigungen bewältigt, auf Kopfsteinpflaster und über eine Stiege gefahren. Beim simulierten Sprühregen stellte sich heraus, ob der Shopper regenfest ist.

Insgesamt können zwei Produkte empfohlen werden – beide jedoch im oberen Preisbereich: Der Anderson Einkaufstrolley wurde um 129,95 Euro bei Bandagist Heindl eingekauft und der Reisenthel City cruser von Redl kostete 119,90 Euro. Das dritte höherpreisige Produkt James von Thalia um 119,99 Euro schnitt in vielen Bereichen auch sehr gut ab, an Ende des Tests fand sich jedoch ein minimaler Rostansatz am Rahmen.

Nicht alle Produkte überstanden die Prüfungen ohne Schaden: Beim Trolley der Marke Boxxx (eingekauft bei XXXLutz um 19,99 Euro) brach die Achse, als er beladen über eine Stufe gezogen wurde und zusätzlich riss der Boden durch. Beim Trolley New York von Interspar um 14,99 Euro bog sich die Achse durch und die Nähte lösten sich.

Bei der Eigenmarke von Sewa um 29,90 Euro und beim CasaSi von Kika um 23,99 Euro

löste sich der Klettverschluss und die Trolleys konnten insgesamt nicht überzeugen.

Tipps zum Kauf eines Einkaufstrolleys:

Trolleys haben ein durchschnittliches Fassungsvolumen von 20 bis 60 Litern. Je größer sie sind umso mehr können Sie damit transportieren; aber desto mehr Stauraum ist nötig und umso schwieriger ist die Handhabung.

Räder mit einem Durchmesser von mehr als 20 Zentimetern stecken Hindernisse und Unebenheiten gut weg. Kleine Räder lassen sich jedoch besser durch enge Gänge manövrieren. Luftreifen sind am teuersten und nicht so wartungsarm und robust wie EVA-Rollen (Kunststoffräder).

Wollen Sie Ihren Shopper platzsparend verstauen oder transportieren, sollte dieser zusammenklappbar sein.

Weitere Infos finden Sie auf www.ooe.konsumentenschutz.at.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Nicht nur das Gelbe vom Ei – was wirklich in fertigen Eiaufstrichen steckt

Nicht nur das Gelbe vom Ei – was wirklich in fertigen Eiaufstrichen steckt

Jausenhit und beliebt auf jedem Party-Buffet – Eiaufstriche sind fast in jedem Supermarkt erhältlich. Doch wie steht es um die Qualität ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Freizeitaktivitäten in Oberösterreich

Freizeitaktivitäten in Oberösterreich

Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bringt Eltern und Kinder viel Spaß und Erholung. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Riskante Abstellgenehmigungen

Riskante Abstellgenehmigungen

Internetshopping ist so einfach wie nie. Egal von wo die Bestellung erfolgt, Konsumenten/-innen können sich beinahe alles nach Hause liefern ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Große Preisunterschiede beim Zweirad-Pickerl

Große Preisunterschiede beim Zweirad-Pickerl

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ erhob bei 101 oberösterreichischen Betrieben die Preise für ein Moped- bzw. Motorradpickerl ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Achtung: So erkennen Sie Fakeshops!

Achtung: So erkennen Sie Fakeshops!

Der Onlinekauf von Waren ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Im Internet tummeln sich jedoch auch dubiose Anbieter. Betrüger erstellen ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Mopedführerschein – Vergleichen lohnt sich!

Mopedführerschein – Vergleichen lohnt sich!

Für viele junge Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dafür ist die Lenkberechtigung ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Infos zum Gebrauchtwagenkauf: „Pickerl-Protokolle“ gratis online abfragen!

Infos zum Gebrauchtwagenkauf: „Pickerl-Protokolle“ gratis online abfragen!

Beim Kauf eines neuen Gebrauchtwagens müssen verschiedene Angebote verglichen werden. Neben dem Kaufpreis ist der Zustand des Fahrzeugs ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich
Reisestorno und Reiseversicherung bei Corona-Erkrankung

Reisestorno und Reiseversicherung bei Corona-Erkrankung

Viele Konsumentinnen und Konsumenten planen bereits den Sommerurlaub. Dabei stellt sich die Frage, ob eine Reisversicherung sinnvoll ist bzw. ...

Tips - total regional AK-Konsumentenberater Österreich