Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tips Logo Online Redaktion, 22.02.2025 08:36

Ö. Natürlichkeit und Ruhe werden in diesem Jahr bei den Farben großgeschrieben.

Mocha Mousse, Trendfarbe 2025 (Foto: Yulia Raneva/stock.adobe.com (Symbolfoto))
Mocha Mousse, Trendfarbe 2025 (Foto: Yulia Raneva/stock.adobe.com (Symbolfoto))

„Die Trendfarbe für 2025, die jedes Jahr vom Pantone-Institut auserkoren wird, kommt dem ebenfalls entgegen. ‚Mocha Mousse‘, ein warmes, sattes Braun, soll Verbundenheit, Geborgenheit und Harmonie versinnbildlichen und das Bedürfnis nach Behaglichkeit erfüllen – und das brauchen wir wohl alle in diesen turbulenten Zeiten“, sagt die Landesinnungsmeisterin der Gärtner und Floristen, Elke Lumetsberger.

Sehr harmonisch wirkt Mocha Mousse, wenn es mit sanften Pastelltönen wie Nude, Flieder und Hellblau kombiniert wird. Dieser Trend nennt sich „Slow Life“ und verwendet einfache Formen und natürliche Materialien, die ebenfalls eine beruhigende Wirkung nach sich ziehen. Ein weiterer Trend, „Unique Utopia“, der von tropischer Natur inspiriert ist, verwendet warme Farben wie Aubergine, Purpur und Rot und kombiniert diese mit leuchtenden Tönen in Gelb, Pink und Türkis.

Blau- und Violetttöne, ergänzt durch metallische Farben und Kontraste zwischen matt und glänzend, kennzeichnen den nächsten Trend „Cosmic Future“, der besonders mit transparenten Materialien und abstrakten Accessoires überzeugt.

„Radiant Energy“ greift ebenfalls auf einen frischen Blauton zurück und außerdem auf Grün, Orange, Lila und Pastellfarben, die durch neutrale Grautöne balanciert werden. Am besten wird dieser Trend mit halbtransparenten Materialien, die Bewegung und Licht einfangen, kombiniert.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Tipps zum Baumschnitt

Tipps zum Baumschnitt

Ö. Der Winterschnitt bei Bäumen bietet den Vorteil besserer Übersicht als der Sommerschnitt im vollbelaubten Zustand.

Tips - total regional Online Redaktion
Immobilienmarkt 2025: Ein Aufwärtstrend zeichnet sich ab

Immobilienmarkt 2025: Ein Aufwärtstrend zeichnet sich ab

OÖ. Der Immobilienmarkt in Oberösterreich zeigt sich im Jahr 2025 von einer dynamischen Seite.

Tips - total regional Online Redaktion
Tipps gegen Schimmel

Tipps gegen Schimmel

OÖ. Schimmel in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Doch bevor man sich der Beseitigung ...

Tips - total regional Online Redaktion
Glatteis: umweltfreundliche Alternativen zum Streusalz

Glatteis: umweltfreundliche Alternativen zum Streusalz

OÖ. Bei Glatteis greifen viele Bürger traditionell zu Streusalz, um die Sicherheit zu gewährleisten. Das bleibt nicht ohne Folgen für die ...

Tips - total regional Online Redaktion
Brandgefahr zur Weihnachtszeit: Worauf bei Adventskranz und anderen Weihnachtsarrangements zu achten ist

Brandgefahr zur Weihnachtszeit: Worauf bei Adventskranz und anderen Weihnachtsarrangements zu achten ist

Ö. „Advent, Advent, der Adventskranz brennt.“ Leider ist das oftmals Realität: Zu Weihnachten und Silvester steigt die Zahl der Brände ...

Tips - total regional Online Redaktion
Schmutzschleuse: Tipps für den perfekten Mudroom

Schmutzschleuse: Tipps für den perfekten "Mudroom"

Ö. In den letzten Jahren hat sich der „Mudroom“ – früher einfach Schmutzschleuse – als nützlicher Bestandteil moderner Wohnkonzepte ...

Tips - total regional Online Redaktion
Selbstschutz: Brandgefahr durch Akkus

Selbstschutz: Brandgefahr durch Akkus

OÖ. Mit der zunehmenden Leistungsstärke und Verbreitung von Akkus steigt auch das Risiko von Bränden. Akkus sind durch den Einbau ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Schneeräumpflicht im Winter

Schneeräumpflicht im Winter

Ö. Im Ortsgebiet müssen Eigentümer von Liegenschaften dafür sorgen, dass zwischen 6 und 22 Uhr Gehsteige, Gehwege und Stiegenhäuser innerhalb ...

Tips - total regional Online Redaktion