Ö. Natürlichkeit und Ruhe werden in diesem Jahr bei den Farben großgeschrieben.

„Die Trendfarbe für 2025, die jedes Jahr vom Pantone-Institut auserkoren wird, kommt dem ebenfalls entgegen. ‚Mocha Mousse‘, ein warmes, sattes Braun, soll Verbundenheit, Geborgenheit und Harmonie versinnbildlichen und das Bedürfnis nach Behaglichkeit erfüllen – und das brauchen wir wohl alle in diesen turbulenten Zeiten“, sagt die Landesinnungsmeisterin der Gärtner und Floristen, Elke Lumetsberger.
Sehr harmonisch wirkt Mocha Mousse, wenn es mit sanften Pastelltönen wie Nude, Flieder und Hellblau kombiniert wird. Dieser Trend nennt sich „Slow Life“ und verwendet einfache Formen und natürliche Materialien, die ebenfalls eine beruhigende Wirkung nach sich ziehen. Ein weiterer Trend, „Unique Utopia“, der von tropischer Natur inspiriert ist, verwendet warme Farben wie Aubergine, Purpur und Rot und kombiniert diese mit leuchtenden Tönen in Gelb, Pink und Türkis.
Blau- und Violetttöne, ergänzt durch metallische Farben und Kontraste zwischen matt und glänzend, kennzeichnen den nächsten Trend „Cosmic Future“, der besonders mit transparenten Materialien und abstrakten Accessoires überzeugt.
„Radiant Energy“ greift ebenfalls auf einen frischen Blauton zurück und außerdem auf Grün, Orange, Lila und Pastellfarben, die durch neutrale Grautöne balanciert werden. Am besten wird dieser Trend mit halbtransparenten Materialien, die Bewegung und Licht einfangen, kombiniert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden