Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Immobilienmarkt 2025: Ein Aufwärtstrend zeichnet sich ab

Tips Logo Online Redaktion, 21.02.2025 10:15

OÖ. Der Immobilienmarkt in Oberösterreich zeigt sich im Jahr 2025 von einer dynamischen Seite.

 (Foto: Davide Angelini/stock.adobe.com (Symbolfoto))
(Foto: Davide Angelini/stock.adobe.com (Symbolfoto))

Nach einer Phase der Unsicherheit und Zurückhaltung, die durch die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM) und ein erhöhtes Zinsniveau geprägt war, scheint sich nun ein Aufwärtstrend abzuzeichnen. Experten prognostizieren eine spürbare Belebung des Marktes, die durch niedrigere Zinsen und das Auslaufen der KIM-Verordnung begünstigt wird.

Preise stabil

Eine RE/MAX Studie, die auf Einschätzungen von rund 600 Immobilienexperten aus ganz Österreich basiert, liefert interessante Einblicke in die Entwicklung des Immobilienmarktes für das Jahr 2025. Die Nachfrage und das Angebot ziehen an, und obwohl einzelne Immobilientypen Preisveränderungen erfahren, bleibt die Gesamtbewegung der Preise relativ stabil.

Insbesondere im mittleren Preissegment wird ein Aufschwung erwartet, der durch Erleichterungen in der Finanzierungssituation getrieben wird. Mietwohnungen, vor allem in guten innerstädtischen Lagen, sind weiterhin stark gefragt, was sich auch auf neue Mietabschlüsse auswirken wird. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen steigt ebenfalls, wenn auch in geringerem Ausmaß als bei Mietwohnungen.

Einfamilienhäuser erleben sowohl bei Angebot als auch Nachfrage einen Anstieg. Für Kaufinteressenten könnte sich 2025 als günstiger Zeitpunkt erweisen, da die Preise noch stabil bleiben. Auch Baugrundstücke zeigen erste Anzeichen einer Erholung, wobei Angebot und Nachfrage sich verbessern, ohne dass die Preise sofort in die Höhe schnellen.

Gewerbeimmobilien: gedämpfte Erwartungen

Die steigende Mietnachfrage könnte für Anleger ein Anreiz sein, in den Markt zu investieren, allerdings wird die Renditeerwartung durch das allgemeine Zinsniveau gedämpft. Gewerbeimmobilien hingegen sehen einer verhaltenen Prognose entgegen, mit geringer Nachfrage und gedämpften Preiserwartungen für 2025.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Tipps gegen Schimmel

Tipps gegen Schimmel

OÖ. Schimmel in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Doch bevor man sich der Beseitigung ...

Tips - total regional Online Redaktion
Glatteis: umweltfreundliche Alternativen zum Streusalz

Glatteis: umweltfreundliche Alternativen zum Streusalz

OÖ. Bei Glatteis greifen viele Bürger traditionell zu Streusalz, um die Sicherheit zu gewährleisten. Das bleibt nicht ohne Folgen für die ...

Tips - total regional Online Redaktion
Brandgefahr zur Weihnachtszeit: Worauf bei Adventskranz und anderen Weihnachtsarrangements zu achten ist

Brandgefahr zur Weihnachtszeit: Worauf bei Adventskranz und anderen Weihnachtsarrangements zu achten ist

Ö. „Advent, Advent, der Adventskranz brennt.“ Leider ist das oftmals Realität: Zu Weihnachten und Silvester steigt die Zahl der Brände ...

Tips - total regional Online Redaktion
Schmutzschleuse: Tipps für den perfekten Mudroom

Schmutzschleuse: Tipps für den perfekten "Mudroom"

Ö. In den letzten Jahren hat sich der „Mudroom“ – früher einfach Schmutzschleuse – als nützlicher Bestandteil moderner Wohnkonzepte ...

Tips - total regional Online Redaktion
Selbstschutz: Brandgefahr durch Akkus

Selbstschutz: Brandgefahr durch Akkus

OÖ. Mit der zunehmenden Leistungsstärke und Verbreitung von Akkus steigt auch das Risiko von Bränden. Akkus sind durch den Einbau ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Schneeräumpflicht im Winter

Schneeräumpflicht im Winter

Ö. Im Ortsgebiet müssen Eigentümer von Liegenschaften dafür sorgen, dass zwischen 6 und 22 Uhr Gehsteige, Gehwege und Stiegenhäuser innerhalb ...

Tips - total regional Online Redaktion
Betriebskosten: Eine transparente Abrechnung ist wesentlich

Betriebskosten: Eine transparente Abrechnung ist wesentlich

OÖ. Betriebskosten sind regelmäßige Ausgaben, die durch den Betrieb eines Gebäudes entstehen und anteilig auf die Mieter umgelegt werden ...

Tips - total regional Katharina Kühn
Ein knisterndes Kaminfeuer richtig entzünden

Ein knisterndes Kaminfeuer richtig entzünden

OÖ. Ein knisterndes Feuer im Kamin sorgt für Gemütlichkeit und wohlige Wärme. Damit das Kaminfeuer jedoch nicht nur schön aussieht, sondern ...

Tips - total regional Katharina Kühn