Geschenke besorgen, Besuche planen und Kekse backen: Das bedeutet für viele Stress. Heute erfährst du, wie du trotz dieser vielen Erledigungen die Vorweihnachtszeit dennoch genießen kannst.

Nimm dir Zeit für dich selbst. Dieser Tipp behält seine Gültigkeit nicht nur in der Weihnachtszeit, denn auch unter dem Jahr sollten wir darauf achten, ausreichend Zeit für die eigene Erholung einzuplanen. Unter diesen Punkt fallen alle Dinge, die einem Spaß machen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die kalte Jahreszeit eignet sich doch perfekt für einen Mädelsausflug in die Therme oder einen langen Waldspaziergang im Schnee. Nimm dir einen Tag Zeit für alles, was du immer schon einmal machen wolltest und belohne dich.
Heilige Nacht, stille Nacht
In der heutigen Zeit sicher für viele undenkbar, das Smartphone beiseite zu legen oder sogar ganz auszuschalten. Überall müssen wir erreichbar sein, in der Arbeit und im Privatleben. Doch soll einem gemütlichen Abend auf der Couch mit Weihnachtsmusik, Tee und Keksen nichts mehr im Wege stehen, solltest du den Störenfried besser ausschalten. Nur so kannst du die Zeit auch wirklich in vollen Zügen genießen.
Sportliche Weihnachtszeit
Gerade in der Weihnachtszeit und in der Zeit um Silvester sind die Fitnessstudios leer. Du könntest diese Zeit nutzen, um ganz für dich alleine zu trainieren, ohne dabei eine halbe Ewigkeit auf besetzte Geräte warten zu müssen. Wer lieber draußen trainiert, hat auch Glück: Gibt es etwas Entspannenderes, als im Schnee zu wandern und die ruhige Atmosphäre zu genießen? Aber keinesfalls auf die richtige Ausrüstung vergessen!
Aufgaben verteilen
Nicht nur der Weihnachtsabend selbst, sondern auch die Besorgungen und die Planung davor können für Stress und Wirbel sorgen. Um den Stresslevel zu reduzieren, rate ich, die anfallenden Aufgaben auf die ganze Familie zu verteilen. So ist die Zeit davor für alle automatisch entspannter und jeder kann die Vorweihnachtszeit genießen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden