Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Der Einsatz von Bautrocknern spart Zeit

Tips Logo Leserartikel Andrea Schneider, 27.09.2016 10:53

Jeder Hausbauer kennt das? Der Estrich wurde gelegt oder die Wände verputzt und die nächsten Gewerke können nicht erstellt werden, weil der Boden im Neubau erstmal aushärten muss. Die Feuchtigkeit ist noch zu hoch, als dass man schon anfangen könnte weitere Schritte im Hausbau anzugehen.

Quelle: http://www.allegra24.de/
Quelle: http://www.allegra24.de/

Man kann jetzt warten oder einen Bautrockner (wie z.B. http://www.allegra24.de/luftentfeuchtung/bautrockner)einsetzen. Hierbei kann man noch überlegen, ob man sich den Bautrockner eher mietet oder ob man die Investition auf sich nimmt und das Gerät kauft. Die Antwort zu dieser Frage liegt tatsächlich im Umfang der benötigten Zeit. Wenn man Bautrockner „nur“ für das Eigenheim braucht und danach mutmaßlich nie wieder, dann macht es sicher Sinn diese Geräte zu mieten. Das ist heutzutage problemlos sogar online möglich. Ähnlich wie in einem Shop kann man hier einfach den richtigen Bautrockner (gemessen an der Größe der Trocknungsfläche) aussuchen und bestellen. Er wird dann via Spedition geliefert. Eine Beratung dazu erhält man auch telefonisch dazu.

Bauunternehmer, deren Hauptgeschäft es ist, Häuser bzw. Gebäude zu erstellen oder Firmen, die sich auf Bautrocknung inkl. Schimmelbeseitigung spezialisiert haben werden natürlich eher die Geräte kaufen und ggf. nur bei Mehrbedarf auf das Mietangebot zurück greifen.

Bei allegra24.de zum Beispiel können Sie aus einer Vielzahl von Heizlüftern, Bautrocknern, Seitenkanalverdichtern auswählen. Natürlich erhalten Sie dort auch jegliches Zubehör wie Feuchtemessgeräte, Schläuche, Montagestützen etc.

Fazit: Der Einsatz von Bautrocknern und Heizlüftern kann zu akzeptablen Kosten dazu führen, dass man schneller mit den folgenden Gewerken am Hausbau fortsetzen kann. Für die Bauzeitenplanung und die gesamte Bauzeit also ein echter Mehrwert.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Opel Astra 1.6 CDTI Sports Tourer - Ein starkes Stück

Opel Astra 1.6 CDTI Sports Tourer - Ein starkes Stück

Mit dem neuen Astra Sports Tourer liefert Opel ein weiteres Auto ohne Fehl und Tadel ab. Kritikpunkte sind Mangelware.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Mustang - Herzlich Willkommen!

Ford Mustang - Herzlich Willkommen!

Der Ford Mustang kehrt zurück nach Europa. Danke, mehr brauchen wir gar nicht, Ende des Testes. Oder lieber doch nicht?

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia Optima - Aperitif de luxe

Kia Optima - Aperitif de luxe

Die neue Generation des Kia Optima macht neben der Freude an ihm selber vor allem eines – verstärkten Gusto auf den Kombi.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Golf GTI Clubsport DSG  - Golf GTI – extrascharf

VW Golf GTI Clubsport DSG - Golf GTI – extrascharf

Mit dem GTI Clubsport reagiert Volkswagen auf die grassierende Leistungseskalation. Und wir haben jeden Meter damit genossen.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
The Fast and the Furious: AMG GTS

The Fast and the Furious: AMG GTS

Laut und schnell auf den Panoramastraßen im Berchtesgadener Land. Vernunft ist eine Tugend. Aber wer ist schon immer tugendhaft. Abseits ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Toyota RAV 4 Hybrid - SUV? Sports Utility Vollhybrid

Toyota RAV 4 Hybrid - SUV? Sports Utility Vollhybrid

So könnte es zumindest bei Toyota heißen, jetzt wo sie dem RAV4 ihren Hybridantrieb eingepflanzt haben.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Suzuki Vitara - Gut kombiniert.

Suzuki Vitara - Gut kombiniert.

Mit dem Vitara bietet Suzuki das perfekte SUV für Leute, die auch mal über den Teller- bzw. Straßenrand schauen wollen.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW C 650 GT - Der Riesen-Reise-Roller

BMW C 650 GT - Der Riesen-Reise-Roller

BMW hat unlängst seine beiden Maxi-Scooter optimiert. Und wir haben haben die dicke GT Variante ausprobiert.

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc