Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Heute gibt es italienisch: ein Nudelgericht mit selbst gekochtem, würzigem Ragu. Ragu ist üblicherweise eine Fleischsauce und das was häufig als Bolognese bezeichnet wird. Ragu steht aber auch insgesamt für eine geschmorte und langsam eingeköchelte Sauce – hier aus großen, reifen Tomaten, Zucchini und Aubergine.

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten (2 Portionen):

  • 4 große, fleischige Tomaten (Ochsenherz, Eiertomaten,…)
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 sehr kleine bzw. 1/2 Aubergine
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • frische Kräuter: mehrere Rosmarinzweige, Petersilie, Salbei
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Rigatoni

Zubereitung:

  1. Das Gemüse vorbereiten: alles vom Strunk befreien und Tomaten, Zucchini und Aubergine klein würfeln. Auch die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anrösten.
  3. Tomaten, Zucchini und Aubergine dazugeben. Einköcheln lassen, bis die Tomaten „schmelzen“ und eine Sauce entsteht.
  4. Mindestens 30 Minuten weiterköcheln – wenn die Sauce am Pfannenboden beginnt, fest zu werden, etwas Wasser (ca. 2-4 cl) zugießen und wieder einköcheln. Diesen Vorgang immer wieder wiederholen – zu lang gibt es nicht.
  5. Bei der Hälfte der Zeit zwei Rosmarinzweige im Ganzen dazugeben und mitköcheln. Tomatenmark einrühren
  6. .In der Zwischenzeit die Pasta in kochendem Wasser bissfest garen.
  7. Den Rosmarin aus dem Ragu nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Pasta zum Ragu geben, ebenso das restliche Olivenöl und gut durchrühren.
  9. Servieren und mit frisch gehackter Petersilie und frisch gehacktem Salbei servieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Mediterrane Brottorte

Mediterrane Brottorte

Das ideale Mitbringsel für feierliche Anlässe ist neben einem Geschenk immer Kuchen oder Torte. Nicht jeder mag es süß, ...

Tips - total regional Tips Blogger
Mandel-Tartelettes mit Erdbeeren

Mandel-Tartelettes mit Erdbeeren

Die Tartelettes sind aus Mandelmürbteig geformt. Gefüllt wird mit einer cremigen Mandelmasse, eine Abwandlung der französischen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Sushi-Bowl

Sushi-Bowl

Seid ihr auch riesige Sushi-Fans? Die kleinen Rollen schmecken einfach toll, wobei – das vorweg – der Begriff „Sushi“ häufig ...

Tips - total regional Tips Blogger
Orientalische Farinata mit Spinat

Orientalische Farinata mit Spinat

Farinata ist eine Art Pfannkuchen oder Palatschinke, wie man in Österreich sagt. Der Teig wird aus sehr einfachen Zutaten gemacht – ...

Tips - total regional Tips Blogger
Cremiger Kartoffelsalat mit grünem Spargel

Cremiger Kartoffelsalat mit grünem Spargel

Kartoffelsalat, auch Erdäpfelsalat genannt, ist ein Beilagenklassiker der österreichischen Küche. In ganz Wien wird er zum traditionellen ...

Tips - total regional Tips Blogger
Spargel-Minestrone

Spargel-Minestrone

Minestrone ist eine gehaltvolle italienische Gemüsesuppe, die als Vorspeise im italienischen Menü gegessen wird. In der Minestrone ...

Tips - total regional Tips Blogger